Rechtsanwalt und Sozialrecht

von Rechtsanwalt Sönke Nippel in Remscheid

  • Startseite
  • Kontakt

Zahl der schwerbehinderten Menschen 2017 nach Grad der Behinderung

28. Februar 2020, aktualisiert am 2. April 2020 |

Balkendiagramm: Zahl der behinderten Menschen nach dem Grad der Behinderung

Datenquelle: www.gbe-bund.de (Das Infor­mations­system der Gesund­heits­bericht­erstat­tung des Bundes), Startseite > Recherche nach Themen > Gesundheitliche Lage > Behinderungen > Tabelle
 
Die Aufschlüsselung der Zahl der schwerbehinderten Menschen im Jahr 2017 nach dem Grad der Behinderung ergibt sich aus dem Balkendiagramm.

Bei 2,6 Millionen Menschen wurde ein Grad der Behinderung von 50 festgesetzt. 1,8 Millionen Menschen hatten einen Grad der Behinderung von 100. Insgesamt gab es 2017 7,76 Millionen behinderte Menschen mit einem Grad der Behinderung von zumindest 50 in Deutschland.

Hinweis:

Weitere statistische Daten zum Schwerbehindertenrecht habe ich in dem Beitrag


  • Statistiken zum Schwerbehindertenrecht und zum Verfahren

    1. allgemeine Daten zur Schwerbehinderung … | 2. Daten zum Verwaltungsverfahren … | 3. Widerspruchsverfahren … | 4. Klageverfahren … | mehr

ausgewertet.

Der Beitrag ist wie folgt gegliedert:

1. allgemeine Daten

…


säulendiagramm: schwerbehinderte Menschen nach Alterab 1985


…

2. Daten zum Verwaltungsverfahren

…

Balkendiagramm: Zahl der behinderten Menschen nach dem Grad der Behinderung

…

3. Zahl der Widerspruchsverfahren

Widerspruchsverfahren in NRW

4. Zahl und Dauer der Klageverfahren

…

Verfahrensdauer im Sachgebiet Schwerbehindertenrecht

…

 
 

Tipp:

Statistische Daten zu Sozialgerichten habe ich in dem Beitrag


  • Zuständigkeiten der Sozialgerichte – der Rechtsweg zu den Sozialgerichten.

    1. gesetzlich zugewiesene Zuständigkeiten | 2. sachliche Zuständigkeit … | 3. örtliche Zuständigkeit … | 4. statistische Daten … | mehr

unter 4. statistische Daten ausgewertet.

Dort werden u. a. Fallzahlen von 2017 zu den erledigten Verfahren nach Sachgebieten und die durchschnittliche Verfahrensdauer der 2017 erledigten Verfahren – auch Zahlen zum Schwerbehindertenrecht bzw. zum SGB IX und zur Feststellung der Behinderung – angesprochen.

Balkendiagramm: erledigte Verfahren nach Sachgebieten bei den Sozialgerichten in NRW
Balkendiagramm: durchschnittliche Verfahrensdauer der im Jahr 2017 erledigten Verfahren
 

mehr zum Thema:


Weitere Beiträge zum Schwerbehindertenrecht liste ich auf der folgenden Übersichtsseite auf:
  • Schwerbehindertenrecht in Stichworten
    Schwerbehindertenrecht - Übersicht

    1. Feststellung der Schwer­be­hin­derten­eigenschaft     4. ...
    2. Merkzeichen
    3. arbeitsrechtliche Bezüge | mehr


Die folgenden Beiträge beschäftigen sich mit weiterführenden Themen zum Schwerbehindertenrecht:
  • blaue Würfel mit Paragrafenzeichen
    Zum Grad der Behinderung – Gesamt-GdB …

    § 152 Feststellung der Behinderung, Ausweise  … (3) Liegen mehrere Beeinträchtigungen der Teilhabe am Leben … | mehr

  • Statistik - Diagramm
    Statistiken zum Schwerbehindertenrecht und zum Verfahren

    7.766.573 schwerbehinderte Menschen lebten 2017 in Deutschland. in diesem Beitrag: 1. allgemeine Daten2. Daten zum … | mehr

  • Zeichen Behindertenrecht: Frau und Mann mit Stock, mit Rollstuhl, ...
    Die Definition des Begriffs der Behinderung

    § 2 SGB IX, der 2001 § 3 Schwerbehindertengesetz alter Fassung abgelöst hat, geht von … | mehr


Über das Stichwortverzeichnis finden Sie weitere Beiträge zu sozialrechtlichen Fragestellungen:
  • Sozialrecht in Stichworten
    Stichwortverzeichnis - Sozialrecht in Stichworten

    Mit einem Klick auf das Stichwort oder den Paragrafen gelangen Sie zu einer Übersicht der Beiträge die das Stichwort enthalten ... | mehr


 
Frage
Rechtsanwalt Sönke Nippel
Kippdorfstraße 6-24
42857 Remscheid
 
Telefon: 0 21 91 / 46 00 876

ZUM IMPRESSUM
 
ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG
▲