Rechtsanwalt und Sozialrecht

von Rechtsanwalt Sönke Nippel in Remscheid

  • Startseite
    • Allgemeines Sozialrecht (SGB I, …) – Einführung
      • 1. SGB I – Allgemeiner Teil
      • 2. SGB X – Sozialver­waltungsverfahren
      • 3. SGG – Sozialgerichtsgesetz
      • 4. Gebühren und Kosten im Sozialrecht
      • 5. allgemeine Fragen
    • Bürgergeld (SGB II) – Einführung
      • 1. Voraussetzungen & Grundlagen
      • 2. Bedarfs- und Haushaltsgemeinschaft
      • 3. Einkommen und Vermögen
      • 4. Regelbedarf
      • 5. Kosten der Unterkunft
      • 6. Mehrbedarfe beim Bürgergeld
      • 7. Leistungsminderungen & Mitwirkung
      • 8. Antragstellung & Verfahren
      • 9. Ausländer, Asylberechtigte
      • 10. Allgemein
    • Sozialversicherungsrecht (SGB III, … ) – Einführung
      • 1. Allgemeines Sozialver­sicherungs­recht
      • 2. Arbeitslosenversicherung (SGB III)
      • 3. Krankenversicherung (SGB V)
      • 4. Rentenversicherung (SGB VI)
      • 5. Gesetzliche Unfallversicherung (SGB VII)
      • 6. soziale Pflegeversicherung (SGB XI)
    • Schwerbehindertenrecht (SGB IX) – Einführung
      • 1. Feststellung der Schwerbehinderung
      • 2. Merkzeichen
      • 3. arbeitsrechtliche Bezüge
      • 4. Allgemein
    • Sozialhilfe / Grundsich… (SGB XII) – Einführung
      • 1. Einkommen und Vermögen im SGB XII
      • 2. Kosten der Unterkunft
      • 3. Haushaltsgemeinschaft
      • 4. Mehrbedarfe in der Sozialhilfe
      • 5. diverse Fragestellungen
    • Kindergeld, Wohngeld, UVG, Elterngeld – Einführung
      • 1. Kindergeld
      • 2. Wohngeld
      • 3. Unterhaltsvorschuss
      • 4. Elterngeld
      • 5. Allgemein
    • Familienunterhalt / Elternunterhalt – Einführung
      • 1. Familienunterhalt und Ehegattenunterhalt
      • 2. Berechnung des Elternunterhaltes
      • 3. Altersvorsorge
      • 4. Wohnvorteil
      • 5. Schenkung und Schenkungsrückforderung
      • 6. weitere Fragestellungen
    • Vorsorge, Betreuung, Unterbringung – Einführung
      • 1. Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
      • 2. gerichtliches Betreuungsverfahren
      • 3. Unterbringung
  • Stichwortverzeichnis / §§-Verzeichnis
  • Kontakt und Anfahrt

Stichwort aufgelistet in: Stichwort- & Paragrafenverzeichnis

BAföG – Bundesausbildungsförderungsgesetz

(2 Beiträge zum Stichwort "BAföG – Bundesausbildungsförderungsgesetz")

Das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) regelt die staatliche Förderung von Ausbildung und Studium. Es ergänzt das Sozialrecht und steht – bis zur Einordnung – als „besonderer Teil“ neben den Büchern des SGB.

Gefördert wird der notwendige Lebensunterhalt während förderungsfähiger Ausbildungen; Zuständigkeiten, Bedarf, Einkommen/ Vermögen und Verfahren sind detailliert geregelt.

Historische EntwicklungAufbau & AbschnitteWichtige VorschriftenBeitragsliste

Historische Entwicklung

Das BAföG wurde 1971 eingeführt, mehrfach reformiert (u. a. Elternfreibeträge, Bedarfssätze, Wohnpauschalen, Altersgrenzen, Teilzeit-/Aufstiegs-Förderung) und regelmäßig an Bildungs- und Lebenshaltungskosten angepasst.

Aufbau & Abschnitte

  • Allgemeine Vorschriften – Zweck, Geltungsbereich, Zuständigkeit.
  • Bedarf & Anrechnung – Bedarfssätze, Einkommen/Vermögen, Dauer.
  • Verfahren & Rückzahlung – Antrag, Bewilligung, Darlehen.

Wichtige Vorschriften

  • § 2 BAföG – Ausbildungsstätten
  • § 11 BAföG – Bedarf
  • § 13 BAföG – Bedarfe für Studierende

👉 Weitere Normen in der Sidebar.

Beitragsliste

👇 In den folgenden Beiträgen habe ich das BAföG angesprochen:

  • Spielpüppchen vor blauen Würfeln mit der Aufschrift Hartz IVHartz IV für Studenten während eines Urlaubssemesters

    ... ein Student ist während eines Urlaubssemesters in der Regel von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II ausgeschlossen ...

    ... | mehr
  • drei Strichfräuchen mit Fragezeichen, Zahnrädern und Glühbirne über den KöpfenLeistungen nach dem SGB II (Bürgergeld) für Auszubildende und Studenten

    Leistungen nach dem SGB II (Hartz IV) für Auszubildende und Studenten ... | ... Ausschluss von Leistungen ... | ... besondere Mehrbedarfe ...

    ... | mehr

BAföG – Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung
§ 2 BAföG – Ausbildungsstätten (1)§ 11 BAföG – Umfang der Aubildungsförderung (1)§ 13 BAföG – Bedarf für Studierende (1)

Rechtsanwalt Sönke Nippel
Kippdorfstraße 6-24
42857 Remscheid
 

Telefon: 0 21 91 / 46 00 876
 

ZUM IMPRESSUM

 
ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG