Beitragsbemessungsgrenze (Stichwort)
(2 Beiträge zum Stichwort "Beitragsbemessungsgrenze")
Die Beitragsbemessungsgrenze legt fest, bis zu welchem Einkommen Beiträge zur Sozialversicherung erhoben werden. Einkommen oberhalb dieser Grenze bleibt beitragsfrei.
👇 Das Stichwort „Beitragsbemessungsgrenze“ erläutere ich in den folgenden Beiträgen:
Statistiken zum Sozialversicherungsrecht und zum VerfahrenSozialversicherungsrecht in Zahlen: Beschäftigte, Beitragssätze & Beitragsbemessungsgrenzen, GKV-Einnahmen, DGUV, Pflege – plus Klagezahlen & Verfahrensdauer (Destatis/BA/GBE).
... | mehr
Beitragssätze und Beitragsbemessungsgrenzen in den gesetzlichen SozialversicherungenAktuelle Beitragssätze 2025 in Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung. Mit neuen Beitragsbemessungsgrenzen, Jahresarbeitsentgeltgrenze & Rechtsgrundlagen (§§ 6, 223 SGB V u. a.).
... | mehr