Wohnvorteil (Stichwort)
(3 Beiträge zum Stichwort "Wohnvorteil")
Ein Wohnvorteil liegt vor, wenn jemand mietfrei oder verbilligt wohnt – z. B. im eigenen Haus. Im Sozialrecht wird dieser Vorteil als Einkommen bewertet.
👇 Das Stichwort „Wohnvorteil“ erläutere ich in den folgenden Beiträgen:
Reduzierung des Wohnvorteils bei der selbst genutzten Immobilie
Elternunterhalt - kann der Wohnvorteil auf die situationsangemessene Nutzung bei der Berechnung des Elternunterhals reduziert werden? ...
... | mehrWohnvorteil beim Elternunterhalt – Abzug von nicht umlagefähigen Kosten
Wohnvorteil beim Elternunterhalt ... | ... Abzug nicht umlagefähiger Kosten, kurze Anmerkungen zum Urteil des BGH vom 27. Mai 2009 ...
... | mehrWohnvorteil und Elternunterhalt
... zur Berechnung des Wohnvorteils auf der Grundlage der unter den gegebenen Verhältnissen ersparten Mietzinsen gemäß dem BGH ...
... | mehr