Aufenthaltsbestimmung (Stichwort)
(2 Beiträge zum Stichwort "Aufenthaltsbestimmung")
Die Aufenthaltsbestimmung regelt, wo eine Person – z. B. ein Kind oder Betreuter – wohnen oder sich aufhalten darf. Sie spielt in betreuungs- und sozialrechtlichen Kontexten eine wichtige Rolle.
👇 Das Stichwort „Aufenthaltsbestimmung“ erläutere ich in den folgenden Beiträgen:
Aufgabenkreise des Betreuers und GenehmigungspflichtenWelche Aufgabenkreise darf ein Betreuer übernehmen – und wann ist eine gerichtliche Genehmigung nötig? Überblick zu § 1814 ff. BGB mit Beispielen aus der Praxis und wichtigen Grenzen der Betreuerbefugnisse.
... | mehr
Erforderlichkeit der Betreuung (§ 1814 BGB): Voraussetzungen, Grenzen und RechtsprechungEine Betreuung darf nur angeordnet werden, wenn sie erforderlich ist (§ 1814 BGB). Erfahren Sie, wann ein Betreuer bestellt werden darf, welche Alternativen genügen (Vollmacht, Hilfe Dritter) und wie Gerichte die Aufgabenkreise eingrenzen.
... | mehr