Auskunftsanspruch (Stichwort)
(2 Beiträge zum Stichwort "Auskunftsanspruch")
Ein Auskunftsanspruch besteht gegenüber Behörden oder Sozialleistungsträgern, wenn Betroffene Informationen zur eigenen Rechtsposition benötigen. Er ist gesetzlich in mehreren Sozialgesetzbüchern geregelt.
👇 Das Stichwort „Auskunftsanspruch“ erläutere ich in den folgenden Beiträgen:
Zur Auskunftspflicht des Ehegatten des nicht unterhaltspflichtigen Kindes beim ElternunterhaltWirksam kann ein Auskunftsbegehren gemäß § 117 SGB Abs. 1 XII auch gegenüber dem Ehegatten des unterhaltspflichtigen Kindes geltend gemacht werden. ...
... | mehr
Auskunftsanspruch nach § 117 SGB XII und der Begriff der „Negativ-Evidenz“Wann darf das Sozialamt Auskunft über Einkommen und Vermögen verlangen? Wer ist nach § 117 SGB XII auskunftspflichtig, was bedeutet „Negativ-Evidenz“ und wann kann man sich gegen ein Auskunftsverlangen wehren?
... | mehr