außergewöhnliche Gehbehinderung (Stichwort)
(2 Beiträge zum Stichwort "außergewöhnliche Gehbehinderung")
Der automatisierte Datenabgleich dient der Kontrolle von Leistungsansprüchen – z. B. durch Abgleich mit Rentenkasse, Bundesagentur oder Banken. Er ist gesetzlich geregelt und dient der Missbrauchsvermeidung.
👇 Das Stichwort „automatisierter Datenabgleich“ erläutere ich in den folgenden Beiträgen:
Merkzeichen aG bei neurologischen Erkrankungen: Voraussetzungen bei Parkinson & PolyneuropathieMerkzeichen aG auch bei neurologischen Erkrankungen wie Parkinson oder Polyneuropathie möglich. Voraussetzungen nach § 229 SGB IX & VersMedV, BSG-Urteil B 9 SB 1/15 R, Begutachtung, Nachteilsausgleiche & Antrag erklärt.
... | mehr
Merkzeichen aG – außergewöhnliche Gehbehinderung einfach erklärtDas Merkzeichen aG („außergewöhnliche Gehbehinderung“) wird nur bei schwersten Mobilitätseinschränkungen vergeben. Voraussetzungen, Rollstuhl-Fragen, Vorteile: Parkerleichterungen, Kfz-Steuerbefreiung & ÖPNV
... | mehr