automatisierter Datenabgleich (Stichwort)
(2 Beiträge zum Stichwort "automatisierter Datenabgleich")
Der automatisierte Datenabgleich dient der Kontrolle von Leistungsansprüchen – z. B. durch Abgleich mit Rentenkasse, Bundesagentur oder Banken. Er ist gesetzlich geregelt und dient der Missbrauchsvermeidung.
👇 Das Stichwort „automatisierter Datenabgleich“ erläutere ich in den folgenden Beiträgen:
Sozialdatenschutz – Steuergeheimnis des kleinen MannesDer Datenschutz ist in den Sozialgesetzbüchern maßgeblich in § 35 SGB I (Sozialgeheimnis) und den §§ 67 ff. SGB X (Verarbeitung von Sozialdaten) geregelt ...
... | mehr
Datenabgleich zwischen Jobcenter, Bundeszentralamt für Steuern und SozialversicherungsträgernJobcenter prüfen regelmäßig Kapitalerträge, Minijobs und Sozialleistungen im automatisierten Datenabgleich (§ 52 SGB II). So läuft das Verfahren – und was droht bei Treffern..
... | mehr