Gehbehinderung (Stichwort)
(2 Beiträge zum Stichwort "Gehbehinderung")
Eine Gehbehinderung liegt vor, wenn eine Person in der Bewegungsfreiheit stark eingeschränkt ist. Sie ist Voraussetzung für bestimmte Nachteilsausgleiche wie das Merkzeichen „G“ oder „aG“.
👇 Das Stichwort „Gehbehinderung“ erläutere ich in den folgenden Beiträgen:
Merkzeichen G: erheblich gehbehindert
... erhebliche Beeinträchtigung der Bewegungsfähigkeit im Straßenverkehr ... | Unfähigkeit, Strecken zurückzulegen, die üblicherweise noch zu Fuß zurückgelegt
... | mehrMerkzeichen aG – außergewöhnliche Gehbehinderung einfach erklärt
Das Merkzeichen aG („außergewöhnliche Gehbehinderung“) wird nur bei schwersten Mobilitätseinschränkungen vergeben. Voraussetzungen, Rollstuhl-Fragen, Vorteile: Parkerleichterungen, Kfz-Steuerbefreiung & ÖPNV
... | mehr