Schenkung (Stichwort)
(3 Beiträge zum Stichwort "Schenkung")
Eine Schenkung ist die unentgeltliche Zuwendung von Vermögen. Im Sozialrecht kann sie zur Verwertung aufgefordert oder bei früherem Vermögensverzicht als sozialwidrig bewertet werden.
👇 Das Stichwort „Schenkung“ erläutere ich in den folgenden Beiträgen:
Schenkungsrückforderung und Überleitung durch das Sozialamt – Voraussetzungen, Grenzen und AusschlussgründeWann darf das Sozialamt Schenkungen zurückfordern? Rückforderung nach § 528 BGB, Ausschluss nach § 529 BGB (10-Jahresfrist), Überleitung § 93 SGB XII, Grenzen (Schonvermögen/Bedarfsbezug) & Rechtsschutz – kompakt erklärt.
... | mehr
Zur Anrechnung privater Geldzuwendungen beim BürgergeldWann werden Schenkungen oder Geldgeschenke beim Bürgergeld als Einkommen angerechnet? – Rechtsprechung zu § 11a SGB II, Zweckbindung und Freibeträgen.
... | mehr
Schenkung einer Eigentumswohnung während des Bezugs von BürgergeldWann gilt eine geschenkte Eigentumswohnung beim Bürgergeld als Einkommen – und wann als Schonvermögen? Überblick zur Rechtsprechung und § 12 SGB II.
... | mehr