Verordnungsermächtigung (Stichwort)
(2 Beiträge zum Stichwort "Verordnungsermächtigung")
Eine Verordnungsermächtigung erlaubt es der Exekutive, gesetzliche Vorgaben per Rechtsverordnung zu konkretisieren. Im Sozialrecht betrifft sie oft Leistungsinhalte und Verfahrensvorgaben.
👇 Das Stichwort „Verordnungsermächtigung“ erläutere ich in den folgenden Beiträgen:
Statistiken zum Sozialversicherungsrecht und zum VerfahrenSozialversicherungsrecht in Zahlen: Beschäftigte, Beitragssätze & Beitragsbemessungsgrenzen, GKV-Einnahmen, DGUV, Pflege – plus Klagezahlen & Verfahrensdauer (Destatis/BA/GBE).
... | mehr
Arzneimittelregress bei Verordnung von KombinationspräparatenWann dürfen Kombinationsarzneimittel zulasten der GKV verordnet werden? Das BSG verlangt dokumentierte medizinische Begründungen – sonst droht ein Arzneimittelregress.
... | mehr