Vertrauensschutz (Stichwort)
(2 Beiträge zum Stichwort "Vertrauensschutz")
Vertrauensschutz bedeutet, dass rechtmäßig erlangte Leistungen nicht ohne Weiteres entzogen werden dürfen. Im Sozialrecht ist er besonders bei Rücknahmen nach § 45 SGB X relevant.
👇 Das Stichwort „Vertrauensschutz“ erläutere ich in den folgenden Beiträgen::
Rücknahme und Aufhebung von Entscheidungen gemäß den §§ 45, 48 SGB X§ 45 (anfänglich rechtswidrig) und § 48 SGB X (Änderung der Verhältnisse) verständlich erklärt: Vertrauensschutz, Rückwirkung, Jahresfrist, § 330 SGB III, Prüfschemata.
... | mehr
Rückforderung von Sozialleistungen: Vertrauensschutz nach § 45 Abs. 2 SGB XWann schützt § 45 Abs. 2 SGB X vor Rücknahme und Rückforderung? Voraussetzungen, Ausschlussgründe (Unlauterkeit), Fristen und Praxis-Tipps kompakt
... | mehr