§ 1906 BGB – Genehmigung des Betreuungsgerichts ...
(1 Beitrag mit § 1906 BGB – Genehmigung des Betreuungsgerichts ...)
Hinweis: § 1906 BGB wurde zum 01.01.2023 aufgehoben und durch § 1831 BGB ersetzt.
- (1) …
- (2) …
👉 Systematik: BGB; Nachfolgenorm: § 1831 BGB.
a) Rechtslage seit 01.01.2023
Die Regelungen zu freiheitsentziehender Unterbringung/Maßnahmen sind in § 1831 BGB überführt worden. Inhaltliche Leitplanken (Wohl des Betroffenen, gerichtliche Genehmigung, Beendigungspflichten) bleiben im Kern erhalten.
b) Abgrenzung / Verhältnis zu weiteren Normen
Beachte Zusammenspiel mit § 1904 BGB (ärztliche Maßnahmen), § 1896 BGB a.F./Neuregelungen (Betreuung), landesrechtliche PsychKG-Vorschriften.
c) Praxisbeispiel
Fixierung im Pflegeheim: Bei regelmäßiger Fixierung über längeren Zeitraum ist eine gerichtliche Genehmigung erforderlich (heute nach § 1831 BGB). Dokumentation und zeitnahe Überprüfung der Voraussetzungen sind zentral.
• § 1904 BGB – Ärztliche Maßnahmen
• § 1896 BGB – Rechtliche Betreuung (a.F.)
Beiträge zur alten Rechtslage (§ 1906 BGB a.F.) sowie zur Nachfolgenorm § 1831 BGB.