Rechtsanwalt und Sozialrecht

von Rechtsanwalt Sönke Nippel in Remscheid

  • Startseite
    • Allgemeines Sozialrecht – Übersicht
    • Bürgergeld (SGB II) – Übersicht
    • Schwerbehindertenrecht – Übersicht
    • Sozialversicherungsrecht – Übersicht
    • Grundsicherung im Alter/Sozialhilfe – Übersicht
    • Kindergeld und Elterngeld – Übersicht
    • Familienunterhalt / Elternunterhalt – Übersicht
    • Vorsorge, Betreuung, Unterbringung – Übersicht
    • Stichwortverzeichnis
  • Kontakt
Startseite

Die Entwicklung der Zahl der Eintragungen im Vorsorgeregister

21.02.2020, aktualisiert am 02.11.2020

Zahl der Eintragungen im Vorsorgeregister von 2012 bis 2018

Datenquelle: Bundesnotarkammer – Vorsorgeregister
 
Am 25. Dezember 2002 wurde die Einrichtung einer Registerdatenbank für Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen beschlossen. Dadurch kann u. a. in Notlagen die Einrichtung einer vorläufigen Betreuung vermieden werden. Dem Betreuungsgericht wird auf Ersuchen Auskunft erteilt.

Die Zahl der Vorsorgeurkunden stiegt schon bis zum 31.12.2009 auf 1.000.000. Danach vervielfachte sich die Anzahl der hinterlegten Urkunden noch einmal.

Nicht nur notarielle Urkunden können registriert werden. Auch privatschriftliche Vollmachten werden aufgenommen!

Seit dem 1. März 2005 kostet die Registrierung eine Gebühr von 18,50 €, bei elektronischer Übermittlung 15,50 €.

mehr zum Thema:


keine weiterführenden Beiträge gefunden, vielleicht hilft Ihnen aber dieser Beitrag weiter:
  • Anspruch eines unter 25-jährigen Hartz IV-Hilfebedürftigen auf Zustimmung zum Umzug

    Der Umzug eines unter 25-jährigen Hilfeempfängers bedarf der Zustimmung des Jobcenters gemäß § 22 Bedarfe … | mehr

Frage
Rechtsanwalt Sönke Nippel
Kippdorfstraße 6-24
42857 Remscheid
 
Telefon: 0 21 91 / 46 00 876
 

ZUM IMPRESSUM
 
ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  Ende