Rechtsanwalt und Sozialrecht

von Rechtsanwalt Sönke Nippel in Remscheid

  • Startseite
  • Kontakt

Zahl der Betreuungsverfahren von 2005 bis 2015

21. Februar 2020, aktualisiert am 19. März 2020 | Kommentar schreiben

Zahl der gerichtlichen Betreuungsverfahren von 2005 bis 2015

Datenquelle: Bundesanzeiger Verlag GmbH mit Hinweis auf das Bundesamt für Justiz: Justizstatistik GÜ 2 der Amtsgerichte 2005 – 2015
 
Die Zahl der laufenden gerichtlichen Betreuungsverfahren stieg zunächst bis 2012 an und entwickelte sich dann rückläufig.

Der Gesetzgeber weist die Entscheidungen im Betreuungsrecht dem Betreuungsgericht zu. Beim Amtsgericht werden Betreuungsabteilungen eingerichtet, die im Ergebnis Entscheidungen zur Erstbestellung eines Betreuers sowie zur Aufhebung, Erweiterung und Einschränkung der Betreuung treffen müssen.

Art und Zahl der gerichtlichen Entscheidungen im Betreuungsverfahren
Datenquelle: Bundesamt für Justiz

 
 

Hinweis:

Weitere statistische Daten zu den Sozialgerichten habe ich in dem Beitrag


  • Zuständigkeiten der Sozialgerichte – der Rechtsweg zu den Sozialgerichten.

    1. gesetzlich zugewiesene Zuständigkeiten | 2. sachliche Zuständigkeit … | 3. örtliche Zuständigkeit … | 4. statistische Daten … | mehr

unter 4. statistische Daten ausgewertet.

Dort werden u. a. Fallzahlen von 2017 zu den erledigten Verfahren nach Sachgebieten und die durchschnittliche Verfahrensdauer der 2017 erledigten Verfahren angesprochen.

Balkendiagramm: erledigte Verfahren nach Sachgebieten bei den Sozialgerichten in NRW
Balkendiagramm: durchschnittliche Verfahrensdauer der im Jahr 2017 erledigten Verfahren
 

mehr zum Thema:


Weitere Beiträge zur Betreuung liste ich auf der folgenden Übersichtsseite auf:
  • Betreuungsrecht in Stichworten
    Betreuungsrecht - Übersicht

    1. Vorsorgevollmacht und Patien­ten­verfügung
    2. gerichtliches Betreuungsverfahren
    3. Unterbringung | mehr


Die folgenden Beiträge beschäftigen sich mit weiterführenden Themen zum Betreuungsrecht:
  • Sprechblasen mit Ausrufezeichen und Fragezeichen
    Zur Erforderlichkeit der Betreuung

    Ein Betreuer darf nur für Aufgabenkreise bestellt werden, in denen die Betreuung erforderlich ist, § … | mehr

  • Buch farblos mit Paragraf
    Postkontrolle – Überwachung des Post- und …

    Art. 10 Grundgesetz  (1) Das Briefgeheimnis sowie das Post- und Fernmeldegeheimnis sind unverletzlich. (2) …  … | mehr

  • Männchen mit Schlips und Schrifttzug Info
    Aufgabenkreise des Betreuers und Genehmigungspflichten

    In seinem Aufgabenkreis vertritt der Betreuer den Betreuten gerichtlich und außergerichtlich, § 1902 Vertretung des … | mehr


Über das Stichwortverzeichnis finden Sie weitere Beiträge zu sozialrechtlichen Fragestellungen:
  • Sozialrecht in Stichworten
    Stichwortverzeichnis - Sozialrecht in Stichworten

    Mit einem Klick auf das Stichwort oder den Paragrafen gelangen Sie zu einer Übersicht der Beiträge die das Stichwort enthalten ... | mehr


 
Frage
Rechtsanwalt Sönke Nippel
Kippdorfstraße 6-24
42857 Remscheid
 
Telefon: 0 21 91 / 46 00 876

ZUM IMPRESSUM
 
ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG
▲