Ausweise (Stichwort)
(3 Beiträge zum Stichwort "Ausweise")
Ausweise dienen im Sozialrecht dem Nachweis bestimmter Eigenschaften oder Berechtigungen – etwa der Schwerbehindertenausweis oder der Rentenausweis. Sie vereinfachen den Zugang zu Nachteilsausgleichen.
👇 Das Stichwort „Ausweise“ erläutere ich in den folgenden Beiträgen:
SchwerbehindertenausweisDer Schwerbehindertenausweis weist den Grad der Behinderung (GdB) und Merkzeichen nach. Infos zu Antrag, Gültigkeit, Rechtsgrundlagen (§ 152, § 228 SGB IX, SchwbAwV)
... | mehr
Schwerbehinderung, Erwerbsminderung und Arbeitsunfähigkeit – Unterschiede & Voraussetzungen einfach erklärtWas bedeuten Schwerbehinderung, Erwerbsminderung und Arbeitsunfähigkeit? Unterschiede, Voraussetzungen und typische Irrtümer verständlich erklärt.
... | mehr
Zum Grad der Behinderung – Gesamt-GdB und Einzel-GdBWie wird der Gesamt-GdB bei mehreren Beeinträchtigungen gebildet? Unterschied zwischen Einzel-GdB und Gesamt-GdB, Rechtsprechung, VersMedV.
... | mehr