Einwilligungsfähigkeit (Stichwort)
(2 Beiträge zum Stichwort "Einwilligungsfähigkeit")
Einwilligungsfähigkeit bedeutet, dass eine Person in der Lage ist, Bedeutung und Tragweite einer rechtlichen Entscheidung zu erfassen. Sie ist zentral bei medizinischen Eingriffen und Vorsorgefragen.
👇 Das Stichwort „Einwilligungsfähigkeit“ erläutere ich in den folgenden Beiträgen:
Beginn und Abbruch lebenserhaltender MaßnahmenBeginn & Abbruch lebenserhaltender Maßnahmen: maßgeblich ist der Patientenwille. Was gilt ohne Patientenverfügung, wann ist eine gerichtliche Genehmigung nötig? Mit Beispielen (Beatmung, PEG)
... | mehr
Patientenverfügung: typische Probleme, Patientenwille & VorsorgevollmachtWas eine Patientenverfügung leisten muss, wie der Patientenwille durchgesetzt wird, warum der „natürliche Wille“ unbeachtlich sein kann und wie Vorsorgevollmacht & Gerichtsgenehmigung zusammenspielen – kompakt erklärt mit Praxis-Hinweisen.
... | mehr