Kündigung (Stichwort)
(4 Beiträge zum Stichwort "Kündigung")
Eine Kündigung ist die einseitige Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Im Sozialrecht ist sie relevant für Sperrzeiten beim Arbeitslosengeld oder bei der Prüfung von Eigenverantwortung.
👇 Das Stichwort „Kündigung“ erläutere ich in den folgenden Beiträgen:
Frist der Kündigungsschutzklage bei fehlender Zustimmung des Integrationsamtes
Bei Fehlen der erforderlichen Zustimmung des Integrationsamtes kann der Arbeitnehmer die Kündigungsschutzklage bis zur Bekanntgabe der Zustimmung erheben ...
... | mehrFristlose Kündigung des Mietverhältnisses bei unpünktlicher Mietzahlung durch das Jobcenter
Eine fristlose Kündigung des Mietverhältnisses gemäß § 543 BGB ist im Einzelfall auch bei einer unpünktlichen Mietzahlung durch das Jobcenter möglich. ...
... | mehrRechtsfolgen eines Verstoßes gegen die Vorschriften des betrieblichen Eingliederungsmanagements
Unterlassen eines betrieblichen Eingliederungsmanagements | 1. Schadenersatzansprüche ... | 2. Folgen bei einer Kündigung ... Verschiebung der Beweislast
... | mehrDas betriebliche Eingliederungsmanagement im Schwerbehindertenrecht
1. Anwendungsbereich ... | 2. Sechswochenzeitraum | 3. Umsetzung ... | 4. Zustimmung ... eine Kündigung ohne BEM kann rechtswidrig sein ...
... | mehr