Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE) (Stichwort)
(3 Beiträge zum Stichwort "Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE)")
Die Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE) ist eine versorgungsrechtliche Kategorie – z. B. bei Unfallrenten oder Opferentschädigung. Sie ähnelt dem GdB, hat aber andere Rechtsfolgen.
👇 Das Stichwort „Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE)“ erläutere ich in den folgenden Beiträgen:
Grundsätze der Bemessung der Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE)
... bei der Festsetzung des Grades der Schädigungsfolgen ist zunächst ist auf die Betroffenheit auf dem gesamten Gebiet des Erwerbslebens abzustellen – dann ...
... | mehrMehrere Arbeitsunfälle – Berechnung der Minderung der Erwerbsfähigkeit
... zur Bestimmung der Minderung der Erwerbsfähigkeit bei mehreren Arbeitsunfällen ... | Rechtsprechung des Bundessozialgerichts zu Gesundheitsschäden ...
... | mehrVerletztengeld und Verletztenrente
Verletztengeld gemäß §§ 45 ff. SGB VII und Verletztenrente gemäß §§ 56 ff. SGB VII ... | ... kurzer Überblick zum Verletztengeld und zur Verletztenrente ...
... | mehr