Prozesskostenhilfeantrag (Stichwort)
(3 Beiträge zum Stichwort "Prozesskostenhilfeantrag")
Ein Prozesskostenhilfeantrag ist erforderlich, um PKH zu beantragen. Er enthält Angaben zu Einkommen, Ausgaben und Erfolgsaussicht der Klage – oft per amtlichem Formular.
👇 Das Stichwort „Prozesskostenhilfeantrag“ erläutere ich in den folgenden Beiträgen:
Prozesskostenhilfe-Rechner: Einkommensgrenzen online berechnen
Berechnen Sie mit unserem kostenlosen Online-Rechner sofort, ob Sie Anspruch auf Prozesskostenhilfe haben. Einfach, anonym und aktuell nach den neuesten Tabellen.
... | mehrProzesskostenhilfe (PKH), Überblick – Teil 2
PKH verständlich: Abgrenzung zur Beratungshilfe, Gebühren/Festsetzung, Rückzahlung (§ 120a ZPO) und Besonderheiten im Sozialrecht (SGG). Mit Praxistipps
... | mehrProzesskostenhilfe (PKH), Überblick – Teil 1
Prozesskostenhilfe (PKH): Voraussetzungen, Einkommensgrenzen & Freibeträge (§ 115 ZPO), Schonvermögen (§ 90 SGB XII), Nachweise. Mit Verweis auf den PKH-Rechner
... | mehr