Rahmengebühr (Stichwort)
(3 Beiträge zum Stichwort "Rahmengebühr")
Die Rahmengebühr ist ein Gebührenrahmen für anwaltliche Leistungen ohne feste Sätze – z. B. im Sozialrecht (§ 14 RVG). Sie bemisst sich nach Umfang, Bedeutung und Schwierigkeit.
👇 Das Stichwort „Rahmengebühr“ erläutere ich in den folgenden Beiträgen:
Zur Höhe der Geschäftsgebühr für Widerspruchsverfahren gegen eine geringe MahngebührWie hoch ist die Geschäftsgebühr im Widerspruchsverfahren gegen Verwaltungsakte mit geringer Bedeutung? Überblick zu § 14 RVG, VV 2302, der Rechtsprechung des LSG Bayern und der Entwicklung der Mindestgebühr bis 2025.
... | mehr
Rechtsanwaltsgebühren im SozialrechtBerechnung der Rechtsanwaltsgebühren im Sozialrecht nach RVG. Dieser Leitfaden erklärt Geschäftsgebühren, Verfahrensgebühren & Besonderheiten für Mandanten und Kollegen.
... | mehr
Betragsrahmengebühren im Sozialrecht: Berechnung, Beispiele & Mittelgebühr nach § 14 RVGWie werden Betragsrahmengebühren im Sozialrecht berechnet? Erklärung zu § 14 RVG mit Beispielen (2302, 3102 VV-RVG), Mittelgebühr, Bemessung nach Umfang, Schwierigkeit und Bedeutung der Sache – verständlich für Mandanten und Anwälte.
... | mehr