Sozialrecht (Stichwort)
(4 Beiträge zum Stichwort "Sozialrecht")
Das Sozialrecht umfasst alle Regelungen zur sozialen Sicherung – etwa Arbeitsförderung, Renten-, Kranken-, Pflege- und Unfallversicherung sowie Sozialhilfe und Bürgergeld.
👇 Das Stichwort „Sozialrecht“ erläutere ich in den folgenden Beiträgen:
Elternunterhalt (Verwandtenunterhalt) – Sozialrecht oder Familienrecht?
... eine kurze Einleitung zum Elternunterhalt bzw. zum Verwandtenunterhalt ... | ... Elternunterhalt (Verwandtenunterhalt) – Sozialrecht oder Familienrecht?
... | mehrGrad der Behinderung (GdB) & Grad der Schädigungsfolgen (GdS) – einfach erklärt
GdB und GdS einfach erklärt: Unterschied, Antrag & Verfahren (§ 152 SGB IX), Merkzeichen (VersMedV), Schwerbehinderung ab 50, aktuelle Steuer-Pauschbeträge (§ 33b EStG), Rechtsmittel bei Ablehnung
... | mehrDie Definition des Begriffs der Behinderung
Begriff der Behinderung im Schwerbehindertenrecht - regelwidriger Zustand, Funktionsbeeinträchtigung, Auswirkung auf die Teilhabe an der Gesellschaft ...
... | mehrKosten der Unterkunft – Finanzierung der Eigentumswohnung
... Tilgungsleistungen für eine Eigentumswohnung müssen ggf. bis zur Höhe angemessener Kosten ersetzt werden - sogar eine "Balkonumlage" kann ersetzt werden ...
... | mehr