Sozialversicherungspflicht (Stichwort)
(3 Beiträge zum Stichwort "Sozialversicherungspflicht")
Sozialversicherungspflicht bedeutet, dass eine Person kraft Gesetzes in den Zweigen der Sozialversicherung pflichtversichert ist – z. B. als Arbeitnehmer oder Auszubildender.
👇 Das Stichwort „Sozialversicherungspflicht“ erläutere ich in den folgenden Beiträgen:
Statistiken zum Sozialversicherungsrecht und zum VerfahrenSozialversicherungsrecht in Zahlen: Beschäftigte, Beitragssätze & Beitragsbemessungsgrenzen, GKV-Einnahmen, DGUV, Pflege – plus Klagezahlen & Verfahrensdauer (Destatis/BA/GBE).
... | mehr
Die Versicherungspflicht von GmbH-GeschäftsführernWann ist ein GmbH-Geschäftsführer versicherungspflichtig? Erfahren Sie, wie Stimmanteile, Sperrminorität und § 7 SGB IV über den Sozialversicherungsstatus entscheiden.
... | mehr
Pflichtversicherte Selbständige in der Rentenversicherung (§ 2 SGB VI): Befreiung, Nachforderung, VerjährungSelbstständig oder beschäftigt? Wann greift die Rentenversicherungspflicht nach § 2 SGB VI und wann hilft das Statusfeststellungsverfahren (§ 7a SGB IV)? Anwalt erklärt Befreiung, Nachforderung und Verfahren bei der Deutschen Rentenversicherung.
... | mehr