Rechtsanwalt und Sozialrecht

von Rechtsanwalt Sönke Nippel in Remscheid

  • STARTSEITE
    • Allgemeines Sozialrecht (SGB I, …) – Einführung
      • 1. SGB I – Allgemeiner Teil
      • 2. SGB X – Sozialver­waltungsverfahren
      • 3. SGG – Sozialgerichtsgesetz
      • 4. Gebühren und Kosten im Sozialrecht
      • 5. allgemeine Fragen
    • Bürgergeld (SGB II) – Einführung
      • 1. Voraussetzungen & Grundlagen
      • 2. Bedarfs- und Haushaltsgemeinschaft
      • 3. Einkommen und Vermögen
      • 4. Regelbedarf
      • 5. Kosten der Unterkunft
      • 6. Mehrbedarfe beim Bürgergeld
      • 7. Leistungsminderungen & Mitwirkung
      • 8. Antragstellung & Verfahren
      • 9. Ausländer, Asylberechtigte
      • 10. Allgemein
    • Sozialversicherungsrecht (SGB III, … ) – Einführung
      • 1. Allgemeines Sozialver­sicherungs­recht
      • 2. Arbeitslosenversicherung (SGB III)
      • 3. Krankenversicherung (SGB V)
      • 4. Rentenversicherung (SGB VI)
      • 5. Gesetzliche Unfallversicherung (SGB VII)
      • 6. soziale Pflegeversicherung (SGB XI)
    • Schwerbehindertenrecht (SGB IX) – Einführung
      • 1. Feststellung der Schwerbehinderung
      • 2. Merkzeichen
      • 3. arbeitsrechtliche Bezüge
      • 4. Allgemein
    • Sozialhilfe / Grundsich… (SGB XII) – Einführung
      • 1. Einkommen und Vermögen im SGB XII
      • 2. Kosten der Unterkunft
      • 3. Haushaltsgemeinschaft
      • 4. Mehrbedarfe in der Sozialhilfe
      • 5. diverse Fragestellungen
    • Kindergeld, Wohngeld, UVG, Elterngeld – Einführung
      • 1. Kindergeld
      • 2. Wohngeld
      • 3. Unterhaltsvorschuss
      • 4. Elterngeld
      • 5. Allgemein
    • Familienunterhalt / Elternunterhalt – Einführung
      • 1. Familienunterhalt und Ehegattenunterhalt
      • 2. Berechnung des Elternunterhaltes
      • 3. Altersvorsorge
      • 4. Wohnvorteil
      • 5. Schenkung und Schenkungsrückforderung
      • 6. weitere Fragestellungen
    • Vorsorge, Betreuung, Unterbringung – Einführung
      • 1. Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
      • 2. gerichtliches Betreuungsverfahren
      • 3. Unterbringung
  • Stichwortverzeichnis / §§-Verzeichnis
  • Kontakt und Anfahrt

Paragraf aufgelistet in: Stichwort- & Paragrafenverzeichnis

§ 68 SGB I – Besondere Teile dieses Gesetzbuches

(2 Beiträge mit § 68 SGB I – Besondere Teile dieses Gesetzbuches)

1. Gesetzestext2. Kommentierung3. Beitragsliste

Nicht alle dem Sozialgesetzbuch zugehörigen Gesetze konnten als besondere Bücher des SGB kodifiziert werden. Dies gilt sogar für solche Gesetze, die grundlegend neu überarbeitet wurden und bei denen ursprünglich die Absicht bestand, sie als Sozialgesetzbüchern zu kodifizieren. Durch den ausdrücklichen Verweis In § 68 SGB I werden die im einzelnen genannten Gesetzbücher in der jeweiligen Fassung in das SGB mit einbezogen.

Gesetzestext (Stand: 01.09.2025)

§ 68 Besondere Teile dieses Gesetzbuches

  •     Bis zu ihrer Einordnung in dieses Gesetzbuch gelten die nachfolgenden Gesetze mit den zu ihrer Ergänzung und Änderung erlassenen Gesetzen als dessen besondere Teile:
  • 1. das Bundesausbildungsförderungsgesetz,
  • 2. (aufgehoben)
  • 3. die Reichsversicherungsordnung,
  • 4. das Gesetz über die Alterssicherung der Landwirte,
  • 5. (weggefallen)
  • 6. das Zweite Gesetz über die Krankenversicherung der Landwirte,
  • 7. das Bundesversorgungsgesetz, auch soweit andere Gesetze, insbesondere
    • a) §§ 80 bis 83a des Soldatenversorgungsgesetzes,
    • b) § 59 Abs. 1 des Bundesgrenzschutzgesetzes,
    • c) § 47 des Zivildienstgesetzes,
    • d) § 60 des Infektionsschutzgesetzes,
    • e) §§ 4 und 5 des Häftlingshilfegesetzes,
    • f) § 1 des Opferentschädigungsgesetzes,
    • g) §§ 21 und 22 des Strafrechtlichen Rehabilitierungsgesetzes,
    • h) §§ 3 und 4 des Verwaltungsrechtlichen Rehabilitierungsgesetzes,
      die entsprechende Anwendung der Leistungsvorschriften des Bundesversorgungsgesetzes vorsehen,
  • 8. das Gesetz über das Verwaltungsverfahren der Kriegsopferversorgung,
  • 9. das Bundeskindergeldgesetz,
  • 10. das Wohngeldgesetz,
  • 11. (weggefallen)
  • 12. das Adoptionsvermittlungsgesetz,
  • 13. (aufgehoben)
  • 14. das Unterhaltsvorschussgesetz,
  • 15. der Erste und Zweite Abschnitt des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes,
  • 16. das Altersteilzeitgesetz,
  • 17. der Fünfte Abschnitt des Schwangerschaftskonfliktgesetzes.
  • 18. (weggefallen)

zum Stichwort SGB I

Beitragsliste

 

In den folgenden Beiträgen habe ich § 68 SGB I angesprochen:

  • Unterhaltsvorschuss 2025: Anspruch, Höhe, Dauer und Rückzahlung nach dem UVG 1Unterhaltsvorschuss 2025: Anspruch, Höhe, Dauer und Rückzahlung nach dem UVG

    Wer hat Anspruch auf Unterhaltsvorschuss? Wie hoch ist er 2025? Wann endet die Zahlung – und wann kann sie zurückgefordert werden? Übersicht zu Anspruch, Dauer, Höhe und Zuständigkeit nach dem UVG.

    ... | mehr
  • Wohngeld nach dem Wohngeldgesetz 2Wohngeld nach dem Wohngeldgesetz

    Wohngeld systematisch erklärt: Anspruchsvoraussetzungen, Berechnung (§ 19 WoGG), Mietenstufen & Höchstbeträge (§ 12 WoGG), Einkommen (Y) sowie Verfahren, Rückzahlung und häufige Fragen – mit Link zum Rechner.

    ... | mehr

Sozialgesetzbuch I – Allgemeiner Teil
§ 1 SGB I – Aufgaben des Sozialgesetzbuchs (0)§ 2 SGB I – Soziale Rechte (0)§ 4 SGB I – Sozialversicherung (0)§ 7 SGB I – Zuschuß für eine angemessene Wohnung (1)§ 14 SGB I – Beratung (3)§ 15 SGB I – Auskunft (2)§ 16 SGB I – Antragstellung (2)§ 35 SGB I – Sozialgeheimnis (2)§ 36 a SGB I – Elektronische Kommunikation (1)§ 39 SGB I – Ermessensleistungen (1)§ 40 SGB I – Entstehen der Ansprüche (1)§ 41 SGB I – Fälligkeit (1)§ 42 SGB I – Vorschüsse (1)§ 47 SGB I – Auszahlung von Geldleistungen (1)§ 51 SGB I – Aufrechnung (1)§ 52 SGB I – Verrechnung (1)§ 60 SGB I – Angabe von Tatsachen (4)§ 61 SGB I – Persönliches Erscheinen (1)§ 62 SGB I – Untersuchungen (2)§ 63 SGB I – Heilbehandlungen (3)§ 64 SGB I – Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (2)§ 65 SGB I – Grenzen der Mitwirkung (4)§ 65 a SGB I – Aufwendungsersatz (2)§ 66 SGB I – Folgen fehlender Mitwirkung (5)§ 67 SGB I – Nachholung der Mitwirkung (1)§ 68 SGB I – Besondere Teile dieses Gesetzbuches (2)

Rechtsanwalt Sönke Nippel
Kippdorfstraße 6-24
42857 Remscheid
 

Telefon: 0 21 91 / 46 00 876
 

ZUM IMPRESSUM

 
ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG