Rechtsanwalt und Sozialrecht

von Rechtsanwalt Sönke Nippel in Remscheid

  • Startseite
    • Allgemeines Sozialrecht – Übersicht
    • Bürgergeld (SGB II) – Übersicht
    • Schwerbehindertenrecht – Übersicht
    • Sozialversicherungsrecht – Übersicht
    • Grundsicherung im Alter/Sozialhilfe – Übersicht
    • Kindergeld und Elterngeld – Übersicht
    • Familienunterhalt / Elternunterhalt – Übersicht
    • Vorsorge, Betreuung, Unterbringung – Übersicht
    • Stichwortverzeichnis
  • Kontakt
Startseite  Stichwortverzeichnis  Paragrafenverzeichnis

§ 199 SGB IX – Beendigung der Anwendung der …

(1 Beitrag)

 
Gesetzestext (Stand: 27.01.2022)
§ 199 Beendigung der Anwendung der besonderen Regelungen zur Teilhabe schwerbehinderter Menschen

  • (1) Die besonderen Regelungen für schwerbehinderte Menschen werden nicht angewendet nach dem Wegfall der Voraussetzungen nach § 2 Absatz 2; wenn sich der Grad der Behinderung auf weniger als 50 verringert, jedoch erst am Ende des dritten Kalendermonats nach Eintritt der Unanfechtbarkeit des die Verringerung feststellenden Bescheides.
  • (2) Die besonderen Regelungen für gleichgestellte behinderte Menschen werden nach dem Widerruf oder der Rücknahme der Gleichstellung nicht mehr angewendet. Der Widerruf der Gleichstellung ist zulässig, wenn die Voraussetzungen nach § 2 Absatz 3 in Verbindung mit § 151 Absatz 2 weggefallen sind. Er wird erst am Ende des dritten Kalendermonats nach Eintritt seiner Unanfechtbarkeit wirksam.
  • (3) Bis zur Beendigung der Anwendung der besonderen Regelungen für schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden die behinderten Menschen dem Arbeitgeber auf die Zahl der Pflichtarbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen angerechnet.

zur Übersicht SGB IX

Beitragsliste

 

 In den folgenden Beiträgen habe ich § 199 SGB IX angesprochen:


  • blau-weiße Würfel mit Paragrafen
    Folgen einer Aufhebungsentscheidung des Versorgungsamtes

    ... erst drei Monate nach der Aufhebungsentscheidung sind die Regelungen des Schwerbehindertenrechts nicht mehr auf den Schwerbehinderten anwendbar ...
    ... | mehr

 

Sozialgesetzbuch IX – Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen


§ 1 SGB IX – Selbstbestimmung und Teilhabe … (1)
§ 2 SGB IX – Behinderung (4)
§ 44 SGB IX – Wiedereingliederung (1)
§ 139 SGB IX – Begriff des Vermögens (1)
§ 151 SGB IX- Geltungsbereich (2)
§ 152 SGB IX – Feststellung der Behinderung, … (4)
§ 156 SGB IX – Begriff des Arbeitsplatzes (1)
§ 160 SGB IX – Ausgleichsabgabe (1)
§ 161 SGB IX – Ausgleichsfonds (2)
§ 164 SGB IX – Pflichten des Arbeitgebers … (1)
§ 167 SGB IX – Prävention (2)
§§ 168 ff. SGB IX – Kündigungsschutz (2)
§ 168 SGB IX – Erfordernis der Zustimmung (1)
§ 170 SGB IX – Antragsverfahren (1)
§ 171 SGB IX – Entscheidung des Integrationsamtes (1)
§ 174 SGB IX – Außerordentliche Kündigung (1)
§ 176 SGB IX – Aufgaben des Betriebs-, … (1)
§ 178 SGB IX – Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung (1)
§ 179 SGB IX – Persönliche Rechte und Pflichten der … (1)
§ 182 SGB IX – Zusammenarbeit (1)
§ 185 SGB IX – Aufgaben des Integrationsamtes (1)
§ 187 SGB IX – Aufgaben der Bundesagentur … (1 Beitrag)
§ 199 SGB IX – Beendigung der Anwendung … (1)
§ 208 SGB IX – Zusatzurlaub (2)
§ 228 SGB IX – Unentgeltliche Beförderung (1)
§ 229 SGB IX – Persönliche Voraussetzungen (3)
Rechtsanwalt Sönke Nippel
Kippdorfstraße 6-24
42857 Remscheid
 
Telefon: 0 21 91 / 46 00 876
 

ZUM IMPRESSUM
 
ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  Ende