Rechtsanwalt und Sozialrecht

von Rechtsanwalt Sönke Nippel in Remscheid

  • Startseite
  • Kontakt

§ 51 SGB I – Aufrechnung

(1 Beitrag)

 
Gesetzeswortlaut (Stand: 28.01.2022)
§ 51 Aufrechnung

  • (1) Gegen Ansprüche auf Geldleistungen kann der zuständige Leistungsträger mit Ansprüchen gegen den Berechtigten aufrechnen, soweit die Ansprüche auf Geldleistungen nach § 54 Abs. 2 und 4 pfändbar sind.
  • (2) Mit Ansprüchen auf Erstattung zu Unrecht erbrachter Sozialleistungen und mit Beitragsansprüchen nach diesem Gesetzbuch kann der zuständige Leistungsträger gegen Ansprüche auf laufende Geldleistungen bis zu deren Hälfte aufrechnen, wenn der Leistungsberechtigte nicht nachweist, dass er dadurch hilfebedürftig im Sinne der Vorschriften des Zwölften Buches über die Hilfe zum Lebensunterhalt oder der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem Zweiten Buch wird.

zur Übersicht SGB I

 

mehr zum Thema
 

In den folgenden Beiträgen habe ich § 51 SGB I angesprochen:


  • Aufrechnung bei Erstattungsansprüchen des Jobcenters 1
    Aufrechnung bei Erstattungsansprüchen des Jobcenters

    Voraussetzungen und Folgen der Aufrechnung ... | ... mögliche Fehlerquellen bei der Aufrechnung des Jobcenters mit Erstattungsansprüchen ... | Höhe: 10 %-30 %
    | mehr


 
 Über das Stichwortverzeichnis finden Sie weitere Beiträge zu sozialrechtlichen Fragestellungen:

  • Bild Stichwortverzeichnis
    Stichwortverzeichnis – Sozialrecht in Stichworten
     
    Mit einem Klick auf das Stichwort oder den Paragrafen gelangen Sie zu einer Übersicht der Beiträge, die das Stichwort oder den Paragrafen enthalten … | mehr
Gesetzestextmehr zum Thema

 

Sozialgesetzbuch I – Allgemeiner Teil

 
§ 1 SGB I – Aufgaben des Sozialgesetzbuchs (2)
§ 4 SGB I – Sozialversicherung (1)
§ 7 SGB I – Zuschuß für eine … (1)
§ 14 SGB I – Beratung (3)
§ 15 SGB I – Auskunft (2)
§ 16 SGB I – Antragstellung (1)
§ 35 SGB I – Sozialgeheimnis (2)
§ 39 SGB I – Ermessensleistungen (1)
§ 40 SGB I – Entstehen der Ansprüche (1)
§ 41 SGB I – Fälligkeit (1)
§ 47 SGB I – Auszahlung von Geldleistungen (1)
§ 51 SGB I – Aufrechnung (1)
§§ 60 ff. SGB I – Mitwirkung des Leistungsberechtigten (5)
§ 60 SGB I – Angabe von Tatsachen (4)
§ 61 SGB I – Persönliches Erscheinen (1)
§ 62 SGB I – Untersuchungen (2)
§ 63 SGB I – Heilbehandlungen (2)
§ 64 SGB I – Leistungen zur Teilhabe … (2)
§ 65 SGB I – Grenzen der Mitwirkung (2)
§ 65 a SGB I – Aufwendungsersatz (2)
§ 66 SGB I – Folgen fehlender Mitwirkung (4)
§ 67 SGB I – Nachholung der Mitwirkung (1)
Rechtsanwalt Sönke Nippel
Kippdorfstraße 6-24
42857 Remscheid
 
Telefon: 0 21 91 / 46 00 876
 

ZUM IMPRESSUM
 
ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  Ende