Akteneinsicht (Stichwort)
(3 Beiträge zum Stichwort "Akteneinsicht")
Akteneinsicht ist das Recht der Beteiligten, behördliche Verfahrensakten einzusehen. Nach § 25 SGB X können Bürgerinnen und Bürger oder ihre Bevollmächtigten Einsicht verlangen, soweit keine überwiegenden Interessen entgegenstehen. Die Einsicht dient Transparenz und effektiver Rechtswahrnehmung, etwa im Widerspruchsverfahren oder bei der Untätigkeitsklage.
👇 Das Stichwort „Akteneinsicht“ spreche ich in den folgenden Beiträgen an:
Schritt-für-Schritt: Widerspruch gegen Bürgergeld-Aufhebungs- und Erstattungsbescheide vom Jobcenter
Bürgergeld-Bescheid fehlerhaft? Erfahren Sie, wie Sie Widerspruch gegen einen Aufhebungs- oder Erstattungsbescheid einlegen. Komplette Anleitung für Ihr Recht!
... | mehrWiderspruch im Sozialrecht: Frist, Form, Wirkung, Dauer (mit Muster-Hinweisen)
Widerspruch im Sozialrecht einfach erklärt: Monatsfrist & Fristberechnung, Form (Unterschrift), aufschiebende Wirkung, Akteneinsicht, Dauer (3 Monate), Kosten & Kostenerstattung
... | mehrDer Verwaltungsakt im Sozialrecht
Was ist ein Verwaltungsakt? Definition nach § 31 SGB X, Merkmale, Beispiele (Bescheid, Ablehnung, Rückforderung), Bekanntgabe & Rechtsschutz
... | mehr