Altersrente (Stichwort)
(4 Beiträge zum Stichwort "Altersrente")
Die Altersrente ist eine gesetzliche Leistung der Rentenversicherung und zählt beim Bezug von Sozialhilfe oder Bürgergeld als anrechenbares Einkommen. Sie beginnt grundsätzlich mit dem Erreichen der Regelaltersgrenze.
👇 Das Stichwort „Altersrente“ erläutere ich in den folgenden Beiträgen:
Antragsfristen für RentenWelche Fristen gelten für Altersrenten, Erwerbsminderungsrenten und Hinterbliebenenrenten? Überblick zu 3-Monats-Frist, 12-Monats-Frist und Herstellungsanspruch.
... | mehr
Rente & Grundsicherung: Anrechnung bei Sozialhilfe und BürgergeldAlters- oder Erwerbsminderungsrente: Wie werden Renten auf Bürgergeld/Sozialhilfe angerechnet? Zuständigkeit (Jobcenter/Sozialamt), Freibeträge (Grundrentenzeiten, Riester) – kompakt erklärt
... | mehr
Vorzeitige Inanspruchnahme der Altersrente für langjährig VersicherteVorzeitige Altersrente: Voraussetzungen, Wartezeiten (35/45 Jahre), Altersgrenzen & Abschläge. Überblick zu langjährig und besonders langjährig Versicherten.
... | mehr
Altersrente für schwerbehinderte Menschen... zur vorzeitigen Inanspruchnahme der Altersrente ab dem 60. und 63. Lebensjahr für schwerbehinderte Menschen ... | ... Anhebung der Altersgrenze ...
... | mehr
