Berechnung Grundsicherung im Alter (Stichwort)
(4 Beiträge zum Stichwort "Berechnung Grundsicherung im Alter")
Die Berechnung der Grundsicherung im Alter erfolgt auf Basis von Regelbedarf, Mehrbedarf und Unterkunftskosten. Dabei werden Einkommen, Vermögen und Freibeträge berücksichtigt.
👇 Das Stichwort „Berechnung Grundsicherung im Alter“ erläutere ich in den folgenden Beiträgen:
Sozialhilfe-Rechner – Grundsicherung online berechnen
Kostenloser Sozialhilfe-Rechner (SGB XII): Gesamtbedarf ermitteln, Einkommen & Freibeträge anrechnen, Anspruch einschätzen. Mit Hinweisen zu Vermögen & Mehrbedarfen
... | mehrBerücksichtigung von Einkommen in der Haushaltsgemeinschaft im SGB XII
I. Konsequenzen des Gesetzes zur Entlastung unterhaltspflichtiger Angehöriger ... | II. Kritik des Deutschen Vereins von 2019 ...
... | mehrRente & Grundsicherung: Anrechnung bei Sozialhilfe und Bürgergeld
Alters- oder Erwerbsminderungsrente: Wie werden Renten auf Bürgergeld/Sozialhilfe angerechnet? Zuständigkeit (Jobcenter/Sozialamt), Freibeträge (Grundrentenzeiten, Riester) – kompakt erklärt
... | mehrHinzuverdienst bei Grundsicherung im Alter: Freibeträge 2025 einfach erklärt
Wie viel dürfen Rentner/EM-Beziehende dazuverdienen? 30 %-Abzug (gedeckelt auf ½ RB = 281,50 €), zusätzliche Absetzungen für private Vorsorge und Grundrentenzeiten-Freibetrag. Mit Beispielen 2025 (§ 82, § 82a SGB XII).
... | mehr