freiwillige Krankenversicherung (Stichwort) (Stichwort)
(5 Beiträge zum Stichwort "freiwillige Krankenversicherung (Stichwort)")
Die freiwillige Krankenversicherung betrifft Personen, die nicht pflichtversichert sind – z. B. bei bestimmten Einkommensgrenzen oder nach Ende einer Familienversicherung. Beiträge müssen eigenständig getragen werden.
👇 Das Stichwort „freiwillige Krankenversicherung (Stichwort)“ erläutere ich in den folgenden Beiträgen:
Veränderungen der Beitragsbemessung bei freiwillig Krankenversicherten gemäß § 240 Abs. 4 S. 6 SGB V
Veränderungen der Beitragsbemessung bei freiwillig Krankenversicherten ... | Berechnung nach den Vorschriften des Einkommenssteuerrechts ...
... | mehrKrankenversicherung für Studenten
Krankenversicherung für Studenten, Familienversicherung, freiwillige Krankenversicherung und gesetzliche Pflichtversicherung gemäß den §§ 5 und 10 SGB V ...
... | mehrIst die Ungleichbehandlung freiwillig Versicherter und Pflichtversicherter verfassungswidrig?
Krankenversicherungsrecht ... | Beitragsbemessung bei freiwillig Versicherten in der Krankenversicherung ... | Ungleichbehandlung freiwillig Versicherter ...
... | mehrZur Berechnung der Beitragshöhe bei freiwillig versicherten Sozialhilfeempfängern
Berechnung der Beiträge zur Krankenversicherung bei freiwillig versicherten Sozialhilfeempfängern - Pflegegeld ist nicht leistungsmindernd zu berücksichtigen ..
... | mehrFreiwillige Krankenversicherung
... zum Beginn und Ende der freiwilligen Krankenversicherung | zur Bemessung der Beiträge zur freiwilligen Krankenversicherung ...
... | mehr