Haushaltsersparnis (Stichwort)
(2 Beiträge zum Stichwort "Haushaltsersparnis")
Haushaltsersparnis meint die Kostenersparnis durch gemeinsames Wirtschaften oder Aufgabe eines eigenen Haushalts. Im Steuerrecht mindert sie abzugsfähige Heimkosten, im Familienrecht kann sie den Selbstbehalt des Unterhaltspflichtigen senken, im Sozialrecht wirkt sie über Haushaltsgemeinschaft und die Regelbedarfe nach § 20 SGB II.
👇 Das Stichwort „Haushaltsersparnis“ spreche ich in den folgenden Beiträgen an:
Die Haushaltsgemeinschaft im SGB II und SGB XII
... die Haushaltsgemeinschaft bei der Hilfe zum Lebensunterhalt und der Grundsicherung im Alter gemäß dem SGB XII | Hilfebedürftigkeit und Bedarfsdeckung ...
... | mehrZur Berechnung des Elternunterhalts beim verheirateten unterhaltspflichtigen Kind
... zur Berechnung des Elternunterhalts beim verheirateten unterhaltspflichtigen Kind | Berücksichtigung der Haushaltsersparnis gemäß einer Entscheidung des BGH
... | mehr