Karenzzeit (Stichwort)
(4 Beiträge zum Stichwort "Karenzzeit")
Die Karenzzeit schützt in den ersten 12 Monaten des Bürgergeldbezugs die tatsächlichen Kosten der Unterkunft – auch wenn sie unangemessen sind. Sie ersetzt teilweise frühere Sofortprüfungen.
👇 Das Stichwort „Karenzzeit“ erläutere ich in den folgenden Beiträgen:
Schonvermögen & Vermögensumwandlung im Bürgergeld und in der SozialhilfeWas gilt als Schonvermögen im Bürgergeld und in der Sozialhilfe? Freibeträge, Karenzzeit, Kfz, Lebensversicherung, Vermögensumwandlung einfach erklärt.
... | mehr
Prozesskostenhilfe (PKH), Überblick – Teil 1Prozesskostenhilfe (PKH): Voraussetzungen, Einkommensgrenzen & Freibeträge (§ 115 ZPO), Schonvermögen (§ 90 SGB XII), Nachweise. Mit Verweis auf den PKH-Rechner
... | mehr
Bürgergeld-Rechner 2025: Gesamtbedarf, Einkommen & VermögenKostenloser Bürgergeld-Rechner: Ermittelt den Gesamtbedarf (Regelbedarf, KdU, Mehrbedarfe), zieht anrechenbares Einkommen ab und berücksichtigt Schonvermögen/Karenzzeit – für Einzelperson & Bedarfsgemeinschaft.
... | mehr
Die Kostensenkungsaufforderung des Jobcenters – Rechte & Pflichten im BürgergeldKostensenkungsaufforderung nach § 22 SGB II: Fristen, Karenzzeit im Bürgergeld, keine Anfechtung als Verwaltungsakt. Was tun bei Kürzung der Miete?
... | mehr
