Sozialgericht (Stichwort)
(5 Beiträge zum Stichwort "Sozialgericht")
Das Sozialgericht ist die erste Instanz für Streitigkeiten aus dem Sozialrecht – etwa bei Bürgergeld, Rente oder Krankenversicherung. Das Verfahren ist für Kläger in der Regel kostenfrei.
👇 Das Stichwort „Sozialgericht“ erläutere ich in den folgenden Beiträgen:
Statistik – Verfahren vor den Sozialgerichten
1. Entwicklung der Fallzahlen ... | 2. Fallzahlen nach Sachgebieten ... | 3. Verfahrensdauer ... | 4, Untätigkeitsklage ... | 5. Landessozialgerichte ...
... | mehrKostentragungspflicht der Behörde trotz Obsiegens
... insbesondere bei unvollständiger und fehlerhafter Begründung kann die Kostentragung auch der vollständig obsiegenden Behörde gemäß § 193 SGG billig sein ...
... | mehrVertretungszwang (Anwaltszwang) vor dem Landessozialgericht?
... anders als in der Verwaltungsgerichtsbarkeit besteht in der Sozialgerichtsbarkeit im Rechtsmittelverfahren kein Anwaltszwang ...
... | mehrZuständigkeiten der Sozialgerichte – der Rechtsweg zu den Sozialgerichten
Wann ist der Rechtsweg zu den Sozialgerichten eröffnet? Zuständigkeiten nach § 51 SGG, sachliche/örtliche Zuständigkeit (§§ 8, 57 SGG), Instanzenzug & Praxisfragen
... | mehrDie Berufung gegen Entscheidungen der Sozialgerichte
... Übersicht zu den Grundsätzen des Berufungsrechts im Sozialrecht ... | ... die Berufung muss innerhalb eines Monats nach Zustellung des Urteils erfolgen
... | mehr