Sozialhilfe (Stichwort)
(6 Beiträge zum Stichwort "Sozialhilfe")
Sozialhilfe wird nach dem SGB XII gewährt, wenn kein vorrangiger Anspruch besteht – z. B. im Alter oder bei dauerhafter Erwerbsminderung. Sie sichert das soziokulturelle Existenzminimum.
👇 Das Stichwort „Sozialhilfe“ erläutere ich in den folgenden Beiträgen:
Schonvermögen & Vermögensumwandlung im Bürgergeld und in der Sozialhilfe
Was gilt als Schonvermögen im Bürgergeld und in der Sozialhilfe? Freibeträge, Karenzzeit, Kfz, Lebensversicherung, Vermögensumwandlung einfach erklärt.
... | mehrSozialhilfe und Sozialversicherungsrecht – geschichtliche Entwicklung
... die Sozialhilfe und auch die Sozialversicherungen haben eine bis in die Antike und in Deutschland eine bis in das Mittelalter zurückreichende Tradition ...
... | mehrverschiedene Auffassungen zwischen dem LSG NRW und dem BSG zur Sozialhilfe für Unionsbürger
... freizügigkeitsberechtigte Unionsbürger sind nach der Rechtsprechung des BSG zur Sozialhilfe berechtigt - dem widerspricht das LSG Nordrhein-Westfalen ...
... | mehrAbsetzbare Versicherungsbeiträge bei der Berechnung der Leistungen zur Grundsicherung im Alter
Absetzbare Versicherungsbeiträge bei der Berechnung der Leistungen zur Grundsicherung im Alter gemäß der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts (BSG) ...
... | mehrZur Berechnung der Beitragshöhe bei freiwillig versicherten Sozialhilfeempfängern
Berechnung der Beiträge zur Krankenversicherung bei freiwillig versicherten Sozialhilfeempfängern - Pflegegeld ist nicht leistungsmindernd zu berücksichtigen ..
... | mehrMehrbedarf gemäß § 30 Abs. 5 SGB XII wegen kostenaufwändiger Ernährung
Mehrbedarf wegen kostenaufwändiger Ernährung ... | ... die Empfehlungen des Deutschen Vereins stellen kein antizipiertes Gutachten dar ...
... | mehr