Versicherungspflicht (Stichwort)
(4 Beiträge zum Stichwort "Versicherungspflicht")
Versicherungspflicht besteht kraft Gesetzes – z. B. in der Kranken-, Renten- oder Arbeitslosenversicherung – für abhängig Beschäftigte, Auszubildende oder unter bestimmten Voraussetzungen auch Selbstständige.
👇 Das Stichwort „Versicherungspflicht“ erläutere ich in den folgenden Beiträgen:
Die Versicherungspflicht von GmbH-GeschäftsführernWann ist ein GmbH-Geschäftsführer versicherungspflichtig? Erfahren Sie, wie Stimmanteile, Sperrminorität und § 7 SGB IV über den Sozialversicherungsstatus entscheiden.
... | mehr
Bürgergeld und Rente – Anrechnungszeiten statt PflichtbeiträgeSeit 2011 zahlt das Jobcenter keine Rentenbeiträge mehr. Beim Bürgergeld entstehen nur noch Anrechnungszeiten nach § 58 SGB VI, die Wartezeiten und Ansprüche sichern.
... | mehr
Pflichtversicherte Selbständige in der Rentenversicherung (§ 2 SGB VI): Befreiung, Nachforderung, VerjährungSelbstständig oder beschäftigt? Wann greift die Rentenversicherungspflicht nach § 2 SGB VI und wann hilft das Statusfeststellungsverfahren (§ 7a SGB IV)? Anwalt erklärt Befreiung, Nachforderung und Verfahren bei der Deutschen Rentenversicherung.
... | mehr
Die Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenkasse... zum versichertem Personenkreis gemäß den §§ 5 bis 10 SGB V | ... zur Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenkasse | zur freiwilligen Versicherung
... | mehr
