Erstattung (Stichwort)
(5 Beiträge zum Stichwort "Erstattung")
Eine Erstattung liegt vor, wenn bereits gezahlte Sozialleistungen zurückgefordert werden – z. B. bei Doppelzahlung, falscher Berechnung oder rückwirkendem Anspruchswegfall.
👇 Das Stichwort „Erstattung“ erläutere ich in den folgenden Beiträgen:
Beschränkung der Minderjährigenhaftung
... der Volljährige haftet nur mit dem Vermögen, das zum Zeitpunkt der Volljährigkeit vorhanden ist | Erstattungsansprüchen kann dies entgegengehalten werden ..
... | mehrKann eine Mietminderung zu einem Erstattungsanspruch des Jobcenters führen?
Kann eine Mietminderung zu einem Erstattungsanspruch des Jobcenters führen? ... | ... die Rechtsprechung neigt dazu, einen Erstattungsanspruch anzunehmen ...
... | mehrAufschiebende Wirkung des Widerspruchs gegen einen Erstattungsbescheid des Jobcenters
... Widerspruch und Klage gegen einen Erstattungsbescheid des Jobcenters haben trotz gesetzlicher Anordnung des Sofortvollzuges aufschiebende Wirkung ...
... | mehrRückforderung von Sozialleistungen: Vertrauensschutz nach § 45 Abs. 2 SGB X
Wann schützt § 45 Abs. 2 SGB X vor Rücknahme und Rückforderung? Voraussetzungen, Ausschlussgründe (Unlauterkeit), Fristen und Praxis-Tipps kompakt
... | mehrRückforderung von Leistungen – Rückerstattung von Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld
Rückforderung von Leistungen ... | Rückerstattung von Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld ...| zur Berechnung der Leistungen nach dem SGB II ...
... | mehr