Kosten der Unterkunft (Stichwort)
(4 Beiträge zum Stichwort "Kosten der Unterkunft")
Kosten der Unterkunft umfassen Miete, Nebenkosten und Heizkosten. Sie werden in angemessener Höhe übernommen – abhängig von örtlichen Richtlinien und Rechtsprechung.
👇 Das Stichwort „Kosten der Unterkunft“ erläutere ich in den folgenden Beiträgen:
Sozialhilfe-Rechner – Grundsicherung online berechnenKostenloser Sozialhilfe-Rechner (SGB XII): Gesamtbedarf ermitteln, Einkommen & Freibeträge anrechnen, Anspruch einschätzen. Mit Hinweisen zu Vermögen & Mehrbedarfen
... | mehr
Bürgergeld-Rechner 2025: Gesamtbedarf, Einkommen & VermögenKostenloser Bürgergeld-Rechner: Ermittelt den Gesamtbedarf (Regelbedarf, KdU, Mehrbedarfe), zieht anrechenbares Einkommen ab und berücksichtigt Schonvermögen/Karenzzeit – für Einzelperson & Bedarfsgemeinschaft.
... | mehr
umzugsbedingt anfallende Doppelmieten – ersatzfähige ÜberschneidungskostenWann sind Doppelmieten beim Bürgergeld erstattungsfähig? ✳️ Das BSG entschied: Sind sie unvermeidbar, gelten sie als Kosten der Unterkunft (§ 22 SGB II) – auch ohne Zusicherung.
... | mehr
Laufende Schönheitsreparaturen als (zusätzlich) anzuerkennende Bedarfe für Unterkunft und HeizungSchönheitsreparaturen müssen vom Jobcenter ggf. als (zusätzlich) zu ersetzende Kosten der Unterkunft gemäß § 22 Abs. 1 S. 1 SGB II anerkannt werden ...
... | mehr
