Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE) (Stichwort)
(3 Beiträge zum Stichwort "Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE)")
Der Begriff der Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE) besteht heute neben dem Begriff des Grades der Schädigungsfolgen (GdS). Über § 4 Schwerbehindertengesetz wurde der Begriff MdE auch in das Schwerbehindertenrecht übernommen.
In den folgenden Beiträgen habe ich das Stichwort angesprochen:
Grundsätze der Bemessung der Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE)
... bei der Festsetzung des Grades der Schädigungsfolgen ist zunächst ist auf die Betroffenheit auf dem gesamten Gebiet des Erwerbslebens abzustellen – dann ...
... | mehrMehrere Arbeitsunfälle – Berechnung der Minderung der Erwerbsfähigkeit
... zur Bestimmung der Minderung der Erwerbsfähigkeit bei mehreren Arbeitsunfällen ... | Rechtsprechung des Bundessozialgerichts zu Gesundheitsschäden ...
... | mehrVerletztengeld und Verletztenrente
Verletztengeld gemäß §§ 45 ff. SGB VII und Verletztenrente gemäß §§ 56 ff. SGB VII ... | ... kurzer Überblick zum Verletztengeld und zur Verletztenrente ...
... | mehr