Rechtsanwalt und Sozialrecht

von Rechtsanwalt Sönke Nippel in Remscheid

  • Startseite
    • Allgemeines Sozialrecht – Übersicht
    • Bürgergeld (SGB II) – Übersicht
    • Schwerbehindertenrecht – Übersicht
    • Sozialversicherungsrecht – Übersicht
    • Grundsicherung im Alter/Sozialhilfe – Übersicht
    • Kindergeld und Elterngeld – Übersicht
    • Familienunterhalt / Elternunterhalt – Übersicht
    • Vorsorge, Betreuung, Unterbringung – Übersicht
    • Stichwortverzeichnis
  • Kontakt
Startseite  Sozialhilfe - Übersicht  2. Kosten der Unterkunft

angemessene Unterkunftskosten im Sinne des SGB II/XII – unzulässige Praxis

21.07.2014, aktualisiert am 19.01.2023

VG Wort - ZählpixelFolgende E-Mail habe ich heute von Tacheles e. V. zu dem Thema „angemessene Unterkunftskosten im Sinne des SGB II/SGB XII“ in Wuppertal erhalten. Den Abdruck hat Herr Thomé genehmigt. Ich schließe mich den Ausführungen vollumfänglich an:

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Wuppertaler Rechtsanwälte,

das Sozialgericht Düsseldorf verurteilt das Jobcenter/Sozialamt der Stadt Wuppertal zu höheren Mietzahlungen im Bereich des SGB II/SGB XII. Die Stadt Wuppertal erkennt 4,85 EUR/qm reine Grundmiete als „angemessene Unterkunftskosten“ im Sinne des SGB II/SGB XII an. Das SG sagt, es seien vielmehr 5,86 EUR/qm anzuerkennen.
Diese Rechtsprechung wird von der Verwaltung systematisch ignoriert.

Der Verein Tacheles hat dazu jetzt eine Kampagne gestartet und fordert die Betroffenen und Beratungsstellen auf sich mit Rechtsmitteln gegen unzulässig festgesetzte Unterkunftskosten zur Wehr zu setzen. Die Auseinandersetzung wird an einer Reihe von Fronten geführt werden. So Einreden im Rahmen der Anhörung gegen eine Kostensenkungsaufforderung, mit Widerspruch gegen den Kostensenkungsbescheid, Widerspruch gegen den Reduktionsbescheid, Überprüfungsantrag gegen schon gekürzte Mieten oder Widerspruch gegen die Ablehnung eine nach der SG-Rechtsprechung angemessenen Wohnung.
Das bedeutet, die Fälle werden zum Teil schon im Widerspruchsverfahren, spätestens im Klage- oder im Eilverfahren bei Ihnen auf den Schreibtischen landen.

Grade in den Fällen der Ablehnung von nach SG-Rechtsprechung angemessenen Wohnungen oder der Kostenreduktion durch das jeweilige Amt wird es immer wieder um Eilverfahren gehen.

Wir haben auf unserer Webseite unter: http://tacheles-sozialhilfe.de/startseite/aktuelles/d/n/1686/ den ganzen Sachverhalt aufgezeigt, die uns vorliegenden Urteile veröffentlicht und auch Musterwidersprüche/Überprüfungsanträge ins Netz gestellt.

Wir möchten auf den Sachverhalt hinweisen und hoffen Sie mit unserer Vorlage soweit wie möglich auf das was auf Sie zukommen kann zu informieren. Wir würden es prima finden, wenn Sie uns im Gegenzug über entsprechende Urteile/Beschlüsse informieren würden.

Mit freundlichen Grüßen
Harald Thomé
Tacheles e.V. / Erwerbslosen- und Sozialhilfeverein
Rudolfstr. 125
42285 Wuppertal
Tel: 0202 – 31 84 41
Fax: 0202 – 30 66 04

mehr zum Thema:


Den Beitrag oben liste ich mit ca. 30 weiteren Beiträgen auf der folgenden Übersichtsseite auf:
  • Sozialhilfe in StichwortenSozialhilfe und Grundsicherung im Alter - Übersicht

    1. Einkommen und Vermögen im SGB XII ... | 2. Kosten der Unterkunft ... | 3. Haushaltsgemeinschaft ... | 4. Mehrbedarfe ... | 5. diverse Fragestellungen ...
    ... | mehr


Die folgenden Beiträge beschäftigen sich mit weiterführenden Fragen zum Thema Sozialhilfe in dem oben genannten Zusammenhang:
  • Gerichtssymbol Gerichtsgebäude Remscheider Mietspiegel rechtswidrig

    Der Remscheider Mietspiegel bildet den Wohnungsmarkt gemäß einem Urteil der 29. Kammer des Sozialgerichts Düsseldorf vom 2. Oktober 2019 nicht vollständig ab! ... | mehr

  • Familie Schatten von fünf Personen Umgangsrecht – höhere Kosten der Unterkunft …

    ... höhere Kosten der Unterkunft für den Besuch des getrennt lebenden Kindes gemäß § 22 b Abs. 3 S. 2 Nr. 2 SGB II - zur Anwendbarkeit auch auf das SGB XII ... ... | mehr

  • Angemessene Mietkosten in Remscheid 1 Angemessene Mietkosten in Remscheid

    ... in der Tabelle finden Sie die Obergrenzen der Mietkosten in der Stadt Remscheid für die verschiedenen Wohnungsgrößen und die Personenzahl ... ... | mehr


Auch über das Stichwortverzeichnis finden Sie Links zu den jeweiligen Beiträgen:
  • Sozialrecht in StichwortenStichwortverzeichnis - Sozialrecht in Stichworten

    Mit einem Klick auf das Stichwort oder den Paragrafen gelangen Sie zu einer Übersicht der Beiträge die das Stichwort oder den Paragrafen enthalten ... ... | mehr


 
Frage

Schreiben Sie einen Kommentar,
fragen/antworten Sie! Antworten abbrechen

Erforderliche Felder sind nur der (Spitz-)name und die E-Mail-Adresse. Ihre E-Mail-Adresse veröffentliche und nutze ich nicht. Bitte stellen Sie eine Frage in dem richtigen Zusammenhang! Bitte verschaffen Sie sich durch die Übersichtsseiten und das Stichwortverzeichnis einen Überblick, zu welchem Beitrag die Frage passt. Ich werde nicht alle Fragen beantworten können.



p.s.: Ich bin leider gezwungen, eine Frage bzw. einen Kommentar manuell freizuschalten. Dies kann einige Tage dauern. Andernfalls würden die Beiträge „in Spam versinken“.

angemessene Unterkunftskosten im Sinne des SGB II/XII - unzulässige Praxis 2

  • Kommentar schreiben
  • mehr zum Thema

Rechtsanwalt Sönke Nippel
Kippdorfstraße 6-24
42857 Remscheid
 
Telefon: 0 21 91 / 46 00 876
 

ZUM IMPRESSUM
 
ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  Ende