Beratungshilfe (Stichwort)
(5 Beiträge zum Stichwort "Beratungshilfe")
Beratungshilfe ist eine staatliche Unterstützung für rechtliche Beratung außerhalb eines Gerichtsverfahrens. Anspruchsberechtigt sind Personen mit geringem Einkommen.
👇 Das Stichwort „Beratungshilfe“ erläutere ich in den folgenden Beiträgen:
Prozesskostenhilfe-Rechner: Einkommensgrenzen online berechnenBerechnen Sie mit unserem kostenlosen Online-Rechner sofort, ob Sie Anspruch auf Prozesskostenhilfe haben. Einfach, anonym und aktuell nach den neuesten Tabellen.
... | mehr
Prozesskostenhilfe (PKH), Überblick – Teil 1Prozesskostenhilfe (PKH): Voraussetzungen, Einkommensgrenzen & Freibeträge (§ 115 ZPO), Schonvermögen (§ 90 SGB XII), Nachweise. Mit Verweis auf den PKH-Rechner
... | mehr
Anspruchsübergang gemäß § 9 S. 2 BerHG – Erstattung der Kosten im WiderspruchsverfahrenWann geht der Kostenerstattungsanspruch im Widerspruchsverfahren auf den Anwalt über? ✳️ Erklärung des § 9 S. 2 BerHG mit LSG-Rechtsprechung (Niedersachsen-Bremen 2014).
... | mehr
Kostenerstattung & Anrechnung beim erfolgreichen Widerspruch nach § 63 SGB X (Sozialrecht)Warum trotz gewonnenem Widerspruch die Erstattung bei Vorbefassung niedriger ausfallen kann: Beispiele zu Nr. 2300/2302 und 3102/3103 VV-RVG, Auslagen & USt
... | mehr
Beratungshilfe nach dem BerHG: Antrag, Voraussetzungen & GebührenWer erhält Beratungshilfe, wie läuft der Antrag beim Amtsgericht, welche Voraussetzungen gelten und welche Anwaltsgebühren abrechenbar sind – kompakt und verständlich erklärt.
... | mehr
