Hinzuverdienst (Stichwort)
(6 Beiträge zum Stichwort "Hinzuverdienst")
Ein Hinzuverdienst kann bei Renten, Bürgergeld oder anderen Sozialleistungen erlaubt sein. Es gelten bestimmte Freibeträge, bis zu denen keine Anrechnung erfolgt.
👇 Das Stichwort „Hinzuverdienst“ erläutere ich in den folgenden Beiträgen:
Freibeträge / Absetzbeträge vom Einkommen online berechnen
Wie viel vom Zuverdienst bleibt beim Bürgergeld? Freibetrags-Staffel verständlich erklärt – mit Rechner, Beispielen & Mini-FAQ zu Kindergeld, Partner-Einkommen & 30-€-Pauschale.
... | mehrHinzuverdienst beim Bürgergeld, Absetz- und Freibeträge
So viel bleibt vom Zuverdienst beim Bürgergeld: 100-€-Pauschale, 20/30/10-%-Freibeträge, Fahrtkosten (0,20 €/Entfernungskm), Versicherungspauschale u. a. Mit Rechenbeispielen 2025 nach § 11b SGB II & Bürgergeld-V
... | mehrHinzuverdienst bei Grundsicherung im Alter: Freibeträge 2025 einfach erklärt
Wie viel dürfen Rentner/EM-Beziehende dazuverdienen? 30 %-Abzug (gedeckelt auf ½ RB = 281,50 €), zusätzliche Absetzungen für private Vorsorge und Grundrentenzeiten-Freibetrag. Mit Beispielen 2025 (§ 82, § 82a SGB XII).
... | mehrBürgergeld-Rechner – Bürgergeld online berechnen
... erst ermitteln Sie mit dem Bürgergeld-Rechner den Gesamtbedarf, dann ziehen Sie anrechenbares Einkommen vom Gesamtbedarf ab, Vermögen ist einzusetzen ...
... | mehrVorzeitige Inanspruchnahme der Altersrente für langjährig Versicherte
1. Altersrente für langjährig Versicherte ... | 2. Altersrente für schwerbehinderte Menschen ... | 3. Altersrente für besonders langjährig Versicherte ...
... | mehrDie Abfindung anlässlich der Kündigung als beitragspflichtiges Entgelt
Die Abfindung als beitragspflichtiges Entgelt bei der Berechnung der Rente im Sinne des § 14 SGB IV und als Hinzuverdienst im Sinne des § 96 a SGB VI ...
... | mehr