Zum leistungsmindernd zu berücksichtigenden Einkommen gehört u. a. Einkommen aus selbstständiger und nichtselbstständiger Erwerbstätigkeit abzüglich der Aufwendungen und der Frei- bzw. Absetzbeträge. Aber auch das Arbeitslosengeld und Kindergeld sowie z. B. das Elterngeld und Unterhaltsleistungen, Krankengeld und Renten werden bei der Berechnung der Leistungen zum Bürgergeld leistungsmindernd angerechnet.
1. Rechner
Mit dem folgenden Rechner können Sie Ihren möglichen Hinzuverdienst bzw. Ihr anzurechnendes Einkommen ermitteln:
Wenn Sie vom Gesamtbedarf Ihr oben ermitteltes anzurechnendes Einkommen abziehen, können Sie Ihren möglichen Anspruch auf Bürgergeld überschlägig ermitteln:
2. Einkommen aus Erwerbstätigkeit – Hinzuverdienst
Vom zu berücksichtigenden Einkommen aus Erwerbstätigkeit – vom Hinzuverdienst – werden Freibeträge/Absetzbeträge gemäß § 11 b Absetzbeträge
…
(3) … Dieser beläuft sich
1. für den Teil des monatlichen Erwerbseinkommens, der 100 Euro übersteigt und nicht mehr als 520 Euro beträgt, auf 20 Prozent,
2. für den Teil des …
(Link: zum Gesetzestext hier im Internetauftritt)§ 11 b Abs. 3 Nrn. 1 bis 3 SGB II abgezogen.
Zur Berücksichtigung des Hinzuverdienstes, der Absetzbeträge und der Freibeträge habe ich den folgenden Beitrag gefertigt. In dem Beitrag erkläre ich anhand von Beispielen ausführlich die möglichen Absetzungen vom Einkommen.
3. sonstiges Einkommen
Vom sonstigen Einkommen kann ggf. die Versicherungspauschale in Höhe von 30 € abgesetzt werden. Die Berechnung wird ggf. für jedes Mitglied einer Bedarfsgemeinschaft einzeln ausgeführt.
Zur Versicherungspauschale habe ich bisher die folgenden Beiträge gefertigt:
- Versicherungspauschale von 30 € neben der 100 €-Pauschale für Erwerbstätige
… kann die Versicherungspauschale von 30 € zusätzlich zur Erwerbstätigenpauschale von 100 € vom Einkommen abgesetzt werden? Das BSG verneint das! … … | mehr
- Absetzung von Kindergeld gemäß § 11 b SGB II
… vom Einkommen werden für angemessene private Versicherungen pauschal 30,00 EUR abgesetzt – dies kann auch beim Kindergeld für Minderjährige geschehen … … | mehr
Schreiben Sie einen Kommentar,
stellen Sie eine Frage