Rechtsanwaltsgebühren (Stichwort)
(7 Beiträge zum Stichwort "Rechtsanwaltsgebühren")
Rechtsanwaltsgebühren richten sich im Sozialrecht meist nach dem RVG. Im Widerspruchsverfahren fallen keine Gebühren an, im Klageverfahren entstehen u. a. Verfahrens- und Terminsgebühren.
👇 Das Stichwort „Rechtsanwaltsgebühren“ erläutere ich in den folgenden Beiträgen:
Rechtsanwaltsgebühren im sozialgerichtlichen EilverfahrenSozialrechtliches Eilverfahren: Verfahrensgebühr nach Nr. 3102 VV RVG, getrennte Angelegenheit (§ 17 RVG), Mittelgebühr nach § 14 RVG als Ausgangspunkt.
... | mehr
Zur Höhe der Geschäftsgebühr für Widerspruchsverfahren gegen eine geringe MahngebührWie hoch ist die Geschäftsgebühr im Widerspruchsverfahren gegen Verwaltungsakte mit geringer Bedeutung? Überblick zu § 14 RVG, VV 2302, der Rechtsprechung des LSG Bayern und der Entwicklung der Mindestgebühr bis 2025.
... | mehr
Rechtsanwaltsgebühren im SozialrechtBerechnung der Rechtsanwaltsgebühren im Sozialrecht nach RVG. Dieser Leitfaden erklärt Geschäftsgebühren, Verfahrensgebühren & Besonderheiten für Mandanten und Kollegen.
... | mehr
keine fiktive Terminsgebühr gemäß VV-Nr. 3106 im Rahmen des einstweiligen Rechtsschutzes... keine fiktive Terminsgebühr gemäß VV-Nr. 3106 im Rahmen des einstweiligen Rechtsschutzes | ... Änderung der Rechtsprechung des LSG Nordrhein-Westfalen
... | mehr
Kostenerstattung & Anrechnung beim erfolgreichen Widerspruch nach § 63 SGB X (Sozialrecht)Warum trotz gewonnenem Widerspruch die Erstattung bei Vorbefassung niedriger ausfallen kann: Beispiele zu Nr. 2300/2302 und 3102/3103 VV-RVG, Auslagen & USt
... | mehr
Beratungshilfe nach dem BerHG: Antrag, Voraussetzungen & GebührenWer erhält Beratungshilfe, wie läuft der Antrag beim Amtsgericht, welche Voraussetzungen gelten und welche Anwaltsgebühren abrechenbar sind – kompakt und verständlich erklärt.
... | mehr
Betragsrahmengebühren im Sozialrecht: Berechnung, Beispiele & Mittelgebühr nach § 14 RVGWie werden Betragsrahmengebühren im Sozialrecht berechnet? Erklärung zu § 14 RVG mit Beispielen (2302, 3102 VV-RVG), Mittelgebühr, Bemessung nach Umfang, Schwierigkeit und Bedeutung der Sache – verständlich für Mandanten und Anwälte.
... | mehr
