Schwerbehindertenausweisverordnung – mit kurzer Einleitung
(4 Beiträge)
Die Vorschriften zum Schwerbehindertenausweis sind in der Schwerbehindertenausweisverordnung (SchwbAwV) enthalten. Die Verordnung trat am 1. November 1981 in Kraft.
Die folgenden Vorschriften der Schwerbehindertenausweisverordnung habe ich hier im Internetauftritt angesprochen. Mit einem Klick auf die Vorschrift öffnen Sie den Gesetzestext mit einer Liste der Beiträge, in denen ich die Vorschrift behandelt habe.
Schwerbehindertenausweisverordnung
In den folgenden Beiträgen habe ich die Schwerbehindertenausweisverordnung erwähnt:
Merkzeichen RF, Bl, B und Gl
Voraussetzungen und Folgen der Gewährung der Merkzeichen RF, Bl, B und Gl ... | § 3 SchwbAwV ... | Versorgungsmedizin-Verordnung ...
... | mehr
„aG-light“ – der orange Parkausweis für Menschen mit einer Gehbehinderung ohne Merkzeichen aG
... der orange Parkausweis verschafft schwerbehinderten Menschen eine Parkerleichterung, ohne dass die Voraussetzungen des Merkzeichen aG erfüllt sein müssen ..
... | mehr
Der Schwerbehindertenausweis
... der Schwerbehindertenausweis wird im SGB IX und der Schwerbehindertenausweisverordnung geregelt ... | 1. Feststellung ... | 2. unentgeltliche Beförderung ..
... | mehr
Merkzeichen H: hilflos
... im Schwerbehindertenausweis ist das Merkzeichen H einzutragen, wenn der schwerbehinderte Mensch hilflos ist – hilflos ist, wer fremder Hilfe bedarf ...
... | mehr