Rechtsanwalt und Sozialrecht

von Rechtsanwalt Sönke Nippel in Remscheid

  • Startseite
    • Allgemeines Sozialrecht – Übersicht
    • Bürgergeld (SGB II) – Übersicht
    • Schwerbehindertenrecht – Übersicht
    • Sozialversicherungsrecht – Übersicht
    • Grundsicherung im Alter/Sozialhilfe – Übersicht
    • Kindergeld und Elterngeld – Übersicht
    • Familienunterhalt / Elternunterhalt – Übersicht
    • Vorsorge, Betreuung, Unterbringung – Übersicht
    • Stichwortverzeichnis
  • Kontakt
Startseite  Stichwortverzeichnis  Paragrafenverzeichnis

ZPO – Zivilprozessordnung (mit kurzer Einleitung)

(3 Beiträge)

 
Einleitung

Auch im Sozialrecht finden oft die Vorschriften der ZPO Anwendung. § 202 SGG ordnet die Geltung der ZPO an, soweit das SGG keine Regelung für das Verfahren enthält und die Lücke nicht durch die Heranziehung anderer Vorschriften des SGG geschlossen werden kann.

 

Die folgenden Vorschriften der ZPO spreche ich hier im Internetauftritt an. Mit einem Klick auf die Vorschrift öffnen Sie der Gesetzestext mit einer Liste der Beiträge, in denen ich die Vorschrift behandelt habe.

ZPO – angesprochene Vorschriften mit Links zum Gesetzestext

  • ...
  • § 42 ZPO - Ablehnung eines Richters
  • ...
  • § 114 ZPO - Voraussetzungen
  • § 115 ZPO - Einsatz von Einkommen und Vermögen
  • § 120 ZPO - Festsetzung von Zahlungen
  • § 120 a ZPO - Änderung der Bewilligung
  • ...
  • § 406 ZPO - Ablehnung eines Sachverständigen
  • ...
  • § 835 ZPO - Überweisung einer Geldforderung
  • § 850 c ZPO - Pfändungsgrenzen für Arbeitseinkommen
  • § 850 f ZPO - Änderung des unpfändbaren Betrages
  • § 850 k ZPO - Pfändungsschutzkonto
  • ...

 

Beitragsliste

 

In den folgenden Beiträgen habe ich die ZPO erwähnt:


  • gelbes Ortschild mit Aufschrift Prozesskostenhilfe - Teil 1
    Prozesskostenhilfe (PKH) – Teil 1

    1. gerichtliche Zuständigkeit ... | 2. Bedürftigkeit ... | 3. hinreichende Aussicht auf Erfolg und Mutwilligkeit ... | 4. Umfang der Prozesskostenhilfe ...
    ... | mehr
  • Symbol Taschenrechner
    Pfändungsschutzkonto (P-Konto)

    ... bei dem Pfändungsschutzkonto wird automatisch Vollstreckungsschutz gewährt. Beim P-Konto entfällt die bisherige Unterscheidung zwischen Sozialleistung ...
    ... | mehr
  • Stichworte zum Thema Prozesskostenhilfe
    Prozesskostenhilfe – Änderung der wirtschaftlichen Verhältnisse gemäß § 120 a ZPO

    ändern sich die wirtschaftlichen Verhältnisse, kann die Prozesskostenhilfe gemäß § 120 a ZPO aufgehoben werden - den Antragsteller treffen Mitwirkungspflichten
    ... | mehr

 
  • Einleitung
  • angesprochene Vorschriften
  • Beitragsliste

 

Sozialgesetzbücher


ALG II VO – Verordnung zur Berechnung von Einkommen und Vermögen

AsylbLG – Asylbewerberleistungsgesetz

BAföG – Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung

BEEG – Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit

BerHG – Gesetz über Rechtsberatung und Vertretung für Bürger mit geringem Einkommen

BGB – Bürgerliches Gesetzbuch

Bürgergeld-V – Verordnung zur Berechnung von Einkommen und Vermögen

RVG – Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte

Schwerbehindertenausweisverordnung

SGB I – Allgemeiner Teil
SGB II – Grundsicherung für Arbeitsuchende
SGB III – Arbeitsförderung
SGB IV – Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung
SGB V – Gesetzliche Krankenversicherung
SGB VI – Gesetzliche Rentenversicherung
SGB VII – Gesetzliche Unfallversicherung
SGB IX – Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
SGB X – Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz
SGB XI – Soziale Pflegever-sicherung
SGB XII – Sozialhilfe

SGG – Sozialgerichtsgesetz

UVG – Gesetz zur Sicherung des Unterhalts von Kindern alleinstehender Mütter und Väter durch Unterhaltsvorschüsse oder -ausfalleistungen

Verordnung zur Durchführung des § 90 Abs. 2 Nr. 9 des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch

WoGG – Wohngeldgesetz

ZPO – Zivilprozessordnung
Rechtsanwalt Sönke Nippel
Kippdorfstraße 6-24
42857 Remscheid
 
Telefon: 0 21 91 / 46 00 876
 

ZUM IMPRESSUM
 
ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  Ende