Rechtsanwalt und Sozialrecht

von Rechtsanwalt Sönke Nippel in Remscheid

  • Startseite
  • Kontakt

Anträge und Antragsformulare für einen Schwerbehindertenantrag, Musterschriftsatz Widerspruch

9. April 2014, aktualisiert am 23. Januar 2021 | Kommentar schreiben

Rollstuhlfaher - blaues Symbol

Anträge und Antragsformulare für einen Schwerbehindertenantrag, Musterschriftsatz Widerspruch 1Anträge und Antragsformulare für einen Schwerbehindertenantrag finden Sie in dem Internetauftritt der Bezirksregierung Münster (für Nordrhein-Westfalen). Musterschriftsätze für einen Widerspruch und eine Klage in einer Schwerbehindertenrechtsangelegenheit zeige ich nachfolgend auf.

in diesem Beitrag:
1. Anträge und Antragsformulare2. Musterschriftsatz Widerspruch3. Musterschriftsatz Klage

1. Anträge und Antragsformulare

Anträge und Antragsformulare für einen Schwerbehindertenantrag finden Sie in dem Internetauftritt der Bezirksregierung Münster (www.bezirksregierung-muenster.de). Die Anschriften der Versorgungsämter und/oder der sonst für die Stadt und/oder den Kreis zuständigen Stellen können Sie ebenfalls dem Internetauftritt entnehmen:

– Erstantrag und Änderungsantrag nach dem Schwerbehindertenrecht

Der Antrag kann zwar auch online gestellt werden, nach wie vor ist aber eine eigenhändige Unterschrift erforderlich.

2. Musterschriftsatz Widerspruch

Gegen einen Feststellungsbescheid des Versorgungsamtes bzw. der sonst zuständigen Stellen kann der behinderte Mensch oder ein von ihm Bevollmächtigter innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erheben. Der Widerspruch kann schriftlich oder zur Niederschrift bei der zuständigen Stelle erhoben werden.

Musterschreiben


An
An die Stadt/ den Kreis …
– Versorgungsamt oder sonst zuständige Stelle –

Betreff …

Hiermit lege ich, M. Mustermann, wohnhaft …

Widerspruch


gegen den Bescheid vom … (Aktenzeichen: …) ein.


Begründung:

In dem angegriffenen Bescheid ist der Grad der Behinderung zu niedrig festgesetzt.

Für die Feststellung hätten alle meine aufgeführten Beschwerden berücksichtigt werden müssen. … Der angefochtene Bescheid hat die Schwere meiner Behinderung nicht ausreichend gewürdigt. …

Schließlich beantrage ich, mir alle Unterlagen (Zeugnisse, Gutachten, ärztliche Stellungnahme etc.), die Grundlagen für den durch Widerspruch angegriffenen Bescheid waren, in Fotokopie zu übersenden.

Nach Übersendung der Unterlagen soll der Widerspruch weiter begründet werden.

 
Unterschrift

3. Musterschriftsatz Klage

Hinweis:

Zum Muster für eine Klage gegen den ablehnenden Bescheid in Gestalt des Widerspruchsbescheides:

  • Musterschriftsatz – Klage zur Feststellung des Vorliegens einer Behinderung und des Grades der Behinderung

    Muster einer Klage zur Feststellung des Vorliegens einer Schwerbehinderung und eines Grades der Behinderung gegen eine Entscheidung des Versorgungsamtes| mehr

 

mehr zum Thema:


Weitere Beiträge zum Schwerbehindertenrecht liste ich auf der folgenden Übersichtsseite auf:
  • Schwerbehindertenrecht in Stichworten
    Schwerbehindertenrecht - Übersicht

    1. Feststellung der Schwer­be­hin­derten­eigenschaft     4. ...
    2. Merkzeichen
    3. arbeitsrechtliche Bezüge | mehr


Die folgenden Beiträge beschäftigen sich mit weiterführenden Themen zum Schwerbehindertenrecht:
  • Symbol Info
    Zum Grad der Behinderung (GdB und …

    Der GdB kann – ebenso wie der GdS (Grad der Schädigungsfolgen) – zwischen 20 und … | mehr

  • blaue Würfel mit Paragrafenzeichen
    Zum Grad der Behinderung – Gesamt-GdB …

    § 152 Feststellung der Behinderung, Ausweise  … (3) Liegen mehrere Beeinträchtigungen der Teilhabe am Leben … | mehr

  • Schwerbehindertenausweis
    Musterschriftsatz – Klage zur Feststellung des …

    Gemäß § 152 Feststellung der Behinderung, Ausweise  (1) Auf Antrag des behinderten Menschen stellen die … | mehr


Über das Stichwortverzeichnis finden Sie weitere Beiträge zu sozialrechtlichen Fragestellungen:
  • Sozialrecht in Stichworten
    Stichwortverzeichnis - Sozialrecht in Stichworten

    Mit einem Klick auf das Stichwort oder den Paragrafen gelangen Sie zu einer Übersicht der Beiträge die das Stichwort enthalten ... | mehr


 
Frage

Schreiben Sie einen Kommentar,
fragen/antworten Sie! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse veröffentliche und nutze ich nicht. Die Angabe der E-Mail-Adresse dient nur der Vermeidung von Spam. Nutzen Sie einen "Spitznamen", wenn Ihr Name nicht genannt werden soll. Erforderliche Felder sind nur der (Spitz-)name und die E-Mail-Adresse.
 
Bitte stellen Sie eine Frage in dem richtigen Zusammenhang! Bitte verschaffen Sie sich durch die Übersichtsseiten und das Stichwortverzeichnis einen Überblick, zu welchem Beitrag die Frage passt. Ich werde nicht alle Fragen beantworten können.
 


p.s.: Ich bin leider gezwungen, eine Frage bzw. einen Kommentar manuell freizuschalten. Dies kann einige Tage dauern. Andernfalls würden die Beiträge „in Spam versinken“.

Rollstuhlfaher - blaues Symbol

Rechtsanwalt Sönke Nippel
Kippdorfstraße 6-24
42857 Remscheid
 
Telefon: 0 21 91 / 46 00 876

ZUM IMPRESSUM
 
ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Link zum Beitrag Einleitung

▲