Rechtsanwalt und Sozialrecht

von Rechtsanwalt Sönke Nippel in Remscheid

  • Startseite
  • Kontakt

ALG II VO

(4 Beiträge mit ALG II VO)

 

Die Verordnung zur Berechnung von Einkommen sowie zur Nichtberücksichtigung von Einkommen und Vermögen beim Arbeitslosengeld II/Sozialgeld regelt, wie Einkommen und Vermögen der Antragstellers im Einzelnen angerechnet werden. Die Verordnung wurde aufgrund der Verordnungsermächtigung in § 13 SGB II erlassen.

Die Verordnung trat am 1. Januar 2005 mit dem SGB II in Kraft.

Auf der Übersichtsseite Hartz 4 liste ich die Beiträge zur Berechnung und Berücksichtigung von Einkommen und Vermögen unter 5. Die Begriffe Einkommen und Vermögen systematisch geordnet auf.

Die folgenden Vorschriften des ALG II VO spreche ich hier im Internetauftritt an. Mit einem Klick auf die Vorschrift öffnen Sie den Verordnungstext mit einer Liste der Beiträge, in denen ich die Vorschrift angesprochen habe.

Inhaltsübersicht ALG II VO mit Links zum Gesetzestext (Stand 30.07.2019):
Verordnung zur Berechnung von Einkommen sowie zur Nichtberücksichtigung von Einkommen und Vermögen beim Arbeitslosengeld II/Sozialgeld

  • Eingangsformel
     
  • § 1 Nicht als Einkommen zu berücksichtigende Einnahmen
  • § 2 Berechnung des Einkommens aus nichtselbständiger Arbeit
  • § 3 Berechnung des Einkommens aus selbständiger Arbeit, Gewerbebetrieb oder Land- und Forstwirtschaft
  • ...
  • § 6 Pauschbeträge für vom Einkommen abzusetzende Beträge
  • § 7 Nicht zu berücksichtigendes Vermögen
  • ...

In den folgenden Beiträgen habe ich die ALG II VO erwähnt:


  • Mann vor Tafel
    Versicherungspauschale von 30 € neben der 100 €-Pauschale für Erwerbstätige

    Kann die Versicherungspauschale in Höhe von 30 € zusätzlich zur Erwerbstätigenpauschale in Höhe von 100 € leistungserhöhend ...
    | mehr
  • Fragezeichen, Männchen sitzend auf Geld
    Sozialhilfe oder Hartz IV – Anrechnung der Rente als Einkommen

    Sowohl für Empfänger einer Altersrente als auch für Empfänger einer Erwerbsminderungsrente, die aufstockende Leistungen zum Hartz IV ...
    | mehr
  • drei Strichmännchen mit Fragezeichen, Zahnrädern und Glühbirne über dem Kopf
    Zur Berechnung des anrechnungsfreien Hinzuverdienstes beim Hartz IV

    Die Regelungen zur Berechnung des möglichen Hinzuverdienstes, der bei den Leistungsempfängern verbleibt, sind bei der Grundsicherung für ...
    | mehr
  • Rechner mit Paragraf
    Absetzung von Kindergeld gemäß § 11 b SGB II

    Vom Einkommen eines jeden volljährigen Mitglieds einer Bedarfgemeinschaft werden für angemessene private Versicherungen pauschal 30,00 EUR monatlich ...
    | mehr

 
Über das Stichwortverzeichnis finden Sie weitere Beiträge zu sozialrechtlichen Fragestellungen:

  • Bild Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis – Sozialrecht in Stichworten

    Mit einem Klick auf das Stichwort oder den Paragrafen gelangen Sie zu einer Übersicht der Beiträge die das Stichwort enthalten … | mehr

Hinweis

Eine Inhaltsübersicht der zur ALG II VO besprochenen Paragrafen habe ich hier abgedruckt. Durch einen Klick auf einen Paragrafen gelangen Sie zum Gesetzestext der einzelnen Vorschriften.

Anschließend liste ich die Beiträge auf, in denen ich die Vorschriften angesprochen habe.

Rechtsanwalt Sönke Nippel
Kippdorfstraße 6-24
42857 Remscheid
 
Telefon: 0 21 91 / 46 00 876

ZUM IMPRESSUM
 
ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG
▲