Berechnung Hartz IV (Stichwort)
(6 Beiträge zum Stichwort "Berechnung Hartz IV")
Die Berechnung der Leistungen nach Hartz IV (jetzt Bürgergeld) basiert auf dem Regelbedarf, möglichen Mehrbedarfen und den angemessenen Kosten der Unterkunft – unter Berücksichtigung von Einkommen und Vermögen.
👇 Das Stichwort „Berechnung Hartz IV“ erläutere ich in den folgenden Beiträgen:
Freibeträge / Absetzbeträge vom Einkommen online berechnenWie viel vom Zuverdienst bleibt beim Bürgergeld? Freibetrags-Staffel verständlich erklärt – mit Rechner, Beispielen & Mini-FAQ zu Kindergeld, Partner-Einkommen & 30-€-Pauschale.
... | mehr
Bürgergeld-Gesamtbedarf berechnen – Rechner 2025 (ohne Einkommen)Kostenloser Bürgergeld-Rechner 2025: Ermittelt den Gesamtbedarf aus Regelbedarf, Kosten der Unterkunft (warm) und Mehrbedarfen – für Einzelperson oder Bedarfsgemeinschaft. Ohne Einkommen; ideales Start-Ergebnis für die spätere Einkommensanrechnung.
... | mehr
Betriebskostennachzahlung & Guthaben im Bürgergeld – Voraussetzungen für die KostenübernahmeBetriebskostennachzahlung und Guthaben im Bürgergeld: Wann muss das Jobcenter zahlen? Voraussetzungen, Ausnahmen & aktuelle BSG-Urteile im Überblick.
... | mehr
Berechnung der Leistungen in der Haushaltsgemeinschaft beim BürgergeldHaushaltsgemeinschaft nach § 9 Abs. 5 SGB II: Formel, Beispiel & FAQs. So wird Angehörigen-Einkommen angerechnet – 2× RB1 + KdU als Freibetrag, 50 % vom Überhang
... | mehr
Rente & Grundsicherung: Anrechnung bei Sozialhilfe und BürgergeldAlters- oder Erwerbsminderungsrente: Wie werden Renten auf Bürgergeld/Sozialhilfe angerechnet? Zuständigkeit (Jobcenter/Sozialamt), Freibeträge (Grundrentenzeiten, Riester) – kompakt erklärt
... | mehr
Bürgergeld-Rechner 2025: Gesamtbedarf, Einkommen & VermögenKostenloser Bürgergeld-Rechner: Ermittelt den Gesamtbedarf (Regelbedarf, KdU, Mehrbedarfe), zieht anrechenbares Einkommen ab und berücksichtigt Schonvermögen/Karenzzeit – für Einzelperson & Bedarfsgemeinschaft.
... | mehr
