Mehrbedarf (Stichwort)
(5 Beiträge zum Stichwort "Mehrbedarf")
Ein Mehrbedarf ist eine zusätzliche Leistung zum Regelbedarf im Rahmen des SGB II oder SGB XII. Er wird gewährt bei besonderen Lebenslagen – z. B. während der Schwangerschaft, bei Alleinerziehenden oder bei kostenaufwändiger Ernährung.
Mehrbedarfe sind gesetzlich geregelt (prozentual oder pauschal) und werden zusätzlich zum Regelbedarf erbracht – unabhängig von sonstigen Einnahmen.
👇 Zum Stichwort „Mehrbedarf“ finden Sie weitere Beiträge hier:
Bürgergeld-Rechner – Bürgergeld online berechnen
... erst ermitteln Sie mit dem Bürgergeld-Rechner den Gesamtbedarf, dann ziehen Sie anrechenbares Einkommen vom Gesamtbedarf ab, Vermögen ist einzusetzen ...
... | mehrDie Kostentragung beim Umgangsrecht – Sozialrechtliche Ansprüche auf Mehrbedarf & Unterkunft
Umgangsrecht & Kosten: Wer zahlt Fahrten, Unterkunft & Mehrbedarf beim Bürgergeld? Mit BVerfG/BSG-Urteilen und Tipps für Antrag & Nachweise.
... | mehrMehrbedarf bei Behinderung – Bürgergeld & Sozialhilfe im Vergleich
Mehrbedarf bei Behinderung erklärt: 35 % Zuschlag im Bürgergeld (§ 21 SGB II) · 17 % im Sozialgeld (§ 23 SGB II) · Mehrbedarf nach § 30 SGB XII. Urteil BSG B 4 AS 29/09 R
... | mehrMehrbedarf gemäß § 30 Abs. 5 SGB XII wegen kostenaufwändiger Ernährung
Mehrbedarf wegen kostenaufwändiger Ernährung ... | ... die Empfehlungen des Deutschen Vereins stellen kein antizipiertes Gutachten dar ...
... | mehrLeistungen nach dem SGB II (Bürgergeld) für Auszubildende und Studenten
Leistungen nach dem SGB II (Hartz IV) für Auszubildende und Studenten ... | ... Ausschluss von Leistungen ... | ... besondere Mehrbedarfe ...
... | mehr