Sozialversicherungsrecht (Stichwort)
6 Beiträge mit dem Stichwort Sozialversicherungsrecht:
Auf der Übersichtsseite Sozialversicherungsrecht sind die Beiträge zu dem Stichwort Sozialversicherungsrecht gemäß der folgenden Gliederung systematisch geordnet aufgelistet.
Allgemeine Vorschriften für die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung sowie für die Unfall- und Rentenversicherung sind im Sozialgesetzbuch IV (SGB IV – Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung) enthalten. Auch für die Arbeitsförderung ...1. Allgemeines SozialversicherungsrechtDas Sozialgesetzbuch III (SGB III – Recht der Arbeitsförderung) enthält die Bestimmungen zum Arbeitslosengeld I sowie zum Recht der Arbeitsförderung. Arbeitslosengeld können Arbeitnehmer von der Agentur für Arbeit sowohl bei Arbeitslosigkeit als auch für die Dauer ...2. ArbeitslosenversicherungDas Recht der gesetzlichen Krankenversicherung ist Teil des Sozialrechts und gehört damit zum Besonderen Verwaltungsrecht. Es ist im Sozialgesetzbuch V (SGB V – Gesetzliche Krankenversicherung) geregelt. ...3. gesetzliche KrankenversicherungDie gesetzliche Rentenversicherung bezweckt die finanzielle Absicherung gegen die Risiken Alter, Erwerbsminderung und Tod. Die einschlägigen Bestimmungen sind im Sozialgesetzbuch VI (SGB VI – Gesetzliche Rentenversicherung) enthalten. ...4. gesetzliche RentenversicherungDie Vorschriften des Sozialgesetzbuches VII (SGB VII – Gesetzliche Unfallversicherung) regeln die Aufgaben, den versicherten Personenkreis und die Versicherungsfälle in der gesetzlichen Unfallversicherung. ...5. gesetzliche UnfallversicherungDas Sozialgesetzbuch XI (SGB XI – Soziale Pflegeversicherg) regelt als neuer, eigenständiger Zweig der Sozialversicherungen die Aufgaben der Pflegekassen. ...6. soziale Pflegeversicherung
In den folgenden Beiträgen habe ich das Wort Sozialversicherungsrecht getagt: